Ausblick Corona 2022 Die Corona-Zahlen steigen wieder mit 25’255 Neuinfektionen an nur einem Tag und einer 7-Tagesinzidenz von 375,7 scheinen die Meldelücken der Feiertage so langsam geschlossen zu sein. Der treibende Faktor: Omikron. Schon warnen Expertinnen und Experten wieder vor knapper werdenden Ressourcen in den Krankenhäusern. Ein Problem nicht nur für schwere Corona-Fälle. Auch chronisch Kranke und Krebs-, Herz- und Schlaganfallpatientinnen und -patienten brauchen akute Hilfe. Mit Gesprächsgast: Thomas Seufferlein, Universitätsklinikum Ulm. Anpassung: Waldbrände Ein Teil Europas war diesen Sommer überschwemmt, am Mittelmeer brannte es. Waldbrände werden verheerender, dauern länger und es brennt jetzt auch in Gebieten Europas, die vor ein paar Jahren noch kaum betroffenen waren. Der Klimawandel führt zu mehr Trockenheit und Dürren. Portugal ist bisher das einzige Mittelmeerland, das Konsequenzen zog aus den Waldbränden neuer Dimension. Das Land hat einen umfassenden Anpassungsplan und eine eigene Agentur, die ihn
umsetzt. Verheerende Überschwemmungen im Südsudan Während im Süden von Madagaskar die schlimmste Dürre seit 40 Jahren immer mehr Menschen an den Rand einer Hungersnot treibt und auch im Norden von Kenia der Regen ausbleibt, gibt es Berichte von verheerenden Überschwemmungen im Südsudan. Expertinnen und Betroffene sprechen von der schlimmsten Flut seit 1962 und nennen die Klimakrise als Hauptursache. Besonders besorgniserregend ist die Situation in Bentiu. Der Regen lässt auch in der aktuellen Trockenzeit nicht nach. Das Wasser hat an einigen Stellen die Dämme durchbrochen und die für Hilfslieferungen wichtigen Zugangsstrassen sind überflutet. Auch das ohnehin schon überfüllte Flüchtlingscamp in Bentiu ist von den Wassermassen betroffen und täglich kommen neue Flüchtlinge an. Der älteste Stammbaum Mit 4500 prähistorischen Menschenknochen ist der Fund aus der Lichtensteinhöhle ein einzigartiges genetisches Archiv aus der Bronzezeit – und die Grundlage für den vermutlich ältesten Stammbaum der Welt. (Text: 3sat)