Nachtlinie Folge 141: Andreas Giebel und Florian Karlheim
Folge 141
Andreas Giebel und Florian Karlheim
Folge 141 (30 Min.)
Die Kultserie „München 7“ ist zurück: Ab dem 7. März geht das ungleiche Polizistenduo Xaver Bartl und Felix Kandler im Ersten auf Streife – in der Vorabendreihe „Heiter bis tödlich“. Welche Fälle erwarten die beiden? Bei einer Trambahnfahrt durch „ihr“ Revier liefern die Schauspieler Andreas Giebel und Florian Karlheim erste Indizien … Flashmobs und Kistenschlachten auf dem Viktualienmarkt, keifende Markt-Furien, Hochzeitscrasher und verzweifelte Familienväter, illegale Radrennen und Mietstreitigkeiten: Der Polizeialltag ist immer wieder eine Herausforderung – auch ohne Mord und Totschlag, rasante Verfolgungsjagden und wilde Schießereien. Es sind die Geschichten, die das Leben schreibt, Missverständnisse, Streitereien und allerhand ungewöhnliche Zwischenfälle, die Franz Xaver Bogners mehrfach preisgekrönte Polizistenserie „München 7“ so liebenswert machen: Geschichten um Xaver Bartl alias Andreas Giebel, den
„Sheriff vom Marienplatz“, und seinen jungen Kollegen Felix Kandler, genannt „Fexer“. Die beiden sind so unterschiedlich wie Tag und Nacht: Der eine ist ein bodenständiger, grantelnder Ur-Münchner, den kaum etwas aus der Ruhe bringen kann, der andere ein Ex-Zocker, der die Seiten gewechselt und sich das Vertrauen seiner Kollegen hart erkämpft hat. Doch zu zweit sind Bartl und Kandler unschlagbar. Von 2! 003 bis 2006 spielten Andreas Giebel und Florian Karlheim das ungleiche Duo und lösen nun auf Drängen ihrer zahlreichen Fans neue Fälle. Den polizeilichen Spürsinn der Schauspieler entdeckt hat der Erfolgsautor und -regisseur Franz Xaver Bogner, in dessen Fernsehserie „Café Meineid“ beide zuvor Gastrollen spielten. Seit „München 7“ ermitteln sie hin und wieder auch andernorts – Andreas Giebel bei den „Rosenheim Cops“, Florian Karlheim unter anderem im niederbayerischen Heimatkrimi „Sau Nummer vier“ und im „ARD-Radio-Tatort“. (Text: Bayerisches Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereDo. 01.03.2012Bayerisches Fernsehen