Der Zickenstreit: „Wenn meine Freundin Simone Elke L. im Hausflur begegnet, dann dreht sie durch. Ich erkenne sie dann gar nicht mehr wieder“, klagt Andreas K.(49) aus Berlin Marzahn. Genauso geht es auch seinem Nachbarn Wilfried K. (73), dem Lebensgefährten von Elke L. (49). Die Bahnschaffnerin liegt seit mittlerweile drei Jahren mit Simone K. (45) im Dauerclinch. Die beiden Frauen wohnen im vierten bzw. fünften Stock eines Mehrfamilienhauses. Sobald sich ihre Wege kreuzen, gehen sie wie die Furien aufeinander los: Es wird geschimpft, gedroht, geschubst und geprügelt. Immer wieder zeigen sich die Nachbarinnen wegen Beleidigung, Diebstahls oder Körperverletzung an. Mehr als 400 Anzeigen liegen inzwischen vor! Die Frauen streiten, die Männer leiden … Der erfahrene Streitschlichter weiß: „Wenn Frauen sich in der Wolle haben, dann schenken sie sich nichts! Ich begebe mich hier auf ein „Streit-Minenfeld“ und muss mich vorsichtig an die Ursachen für diesen Konflikt heran tasten. Das wird ein schwieriger Weg. Aber ich werde alles dafür tun, damit hier bald wieder Frieden herrscht.“ In seinem nächsten Fall muss sich Franz Obst mit einem „Generationen-Streit“ befassen: „Seit diese Frau mit ihrer Affenbande hier wohnt, kriege ich eine
Krise nach der nächsten!“, klagt Rentnerin Hedy K. aus Aschaffenburg. Und die 73-Jährige steht nicht allein da mit ihrer Meinung: Auch ihr Mann, Karl-Heinz K. (61) sowie die Nachbarn Ilse (71) und Gerhard (72) sind auf hundertachtzig. Die „Affenbande“, das sind die drei lebhaften Söhne von Nachbarin und Musiklehrerin Kerstin B. (46): Jonas (15), Julian (12) und Jared (9) sind nämlich begeisterte Skateboard-Fahrer, Kletterer und Kettcar-Fahrer. Seit die Familie vor neun Jahren hierher zog, ist die Straße ihr Spielfeld. Allen Lärmbeschwerden aus der Nachbarschaft zum Trotz: Kerstin B. sieht sich und ihre drei Jungs im Recht: „Man darf doch Kindern das Spielen nicht verbieten! Sie dürfen und sollen laut sein und sich auch nichts gefallen lassen!“ Die Rentner hingegen wohnen hier seit über vierzig Jahren. Für sie ist klar: „Das ist unser Revier und hier soll Ruhe herrschen!“ Seit neun Jahren herrscht nun der erbitterte Nachbarschaftsstreit. Knallhart prallen verschiedene Wertvorstellungen und Lebenserfahrungen aufeinander: Alt gegen Jung, Rentneridylle gegen lärmendes Familienchaos. Der Streit zwischen den Parteien: lautstark und unversöhnlich. Dieser Nachbarschaftsstreit ist eine neue Herausforderung für Streitschlichter Franz Obst. (Text: RTL)