Mythen der Geschichte (A) Folge 72: 1683 – Die Türken vor Wien
Folge 72
1683 – Die Türken vor Wien
Folge 72
Die Angst, von den Osmanen unterjocht zu werden, gehörte zu den Traumata des frühneuzeitlichen Europa. Für lange Zeit schienen die Armeen des Sultans unbesiegbar. Doch wurde die „Türkenfurcht“ auch propagandistisch überhöht. Die Kirche bezeichnete die Osmanen als „Erbfeinde der Christenheit“ und „Inkarnation des Teufels“. Die zweite Türkenbelagerung von Wien war nicht nur ein strategisches
Vorhaben der Hohen Pforte, sondern diente auch dazu, die Elitetruppe der Janitscharen zu beschäftigten, damit sie innenpolitisch auf keine falschen Ideen kam. Anders als 1529, mitten im Expansionsdrang des Osmanischen Reiches, war 1683 die Kräftekonstellation schon eine ganz andere, denn die christlichen Mächte schlossen sich zu einer Heiligen Liga gegen den islamischen Aggressor zusammen. (Text: ORF)
Original-TV-PremiereDi. 17.11.2015ORF III
Sendetermine
Sa. 15.06.2019
09:40–10:35
09:40–
Do. 13.06.2019
01:10–01:55
01:10–
Mi. 12.06.2019
03:25–04:10
03:25–
Mi. 12.06.2019
00:20–01:05
00:20–
Di. 11.06.2019
21:55–22:45
21:55–
Mi. 18.11.2015
16:05–16:55
16:05–
Mi. 18.11.2015
01:30–02:15
01:30–
Di. 17.11.2015
21:05–21:55
21:05–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge Mythen der Geschichte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mythen der Geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.