Mythen der Geschichte (A) Folge 30: Karlheinz Böhm – Vom Kaiser Franz Joseph zum „Mister Karl“
Folge 30
Karlheinz Böhm – Vom Kaiser Franz Joseph zum „Mister Karl“
Folge 30
Er war ein Mann mit einem unglaublichen Lebensweg – bis Anfang der 80er Jahre war er Schauspieler und Regisseur, danach war er als Wohltäter und Äthiopienhelfer erfolgreich. Weltberühmt wurde er in der Rolle des Kaisers Franz Joseph an der Seite von Romy Schneider in der Sissi-Trilogie, danach schockierte er das Publikum im Psychothriller „Peeping Tom“ und profilierte sich als Charakterdarsteller in mehreren Filmen von Rainer Werner Fassbinder und als Theater- und Opernregisseur. Der Film thematisiert nicht hur die berufliche Karriere und die soziale Arbeit des
Karlheinz Böhm, sondern auch Höhen und Tiefen in seinem Privatleben – vier Ehen, drei Scheidungen, sieben Kinder stehen für glückliche und schmerzliche Beziehungen. Zu seinen Eltern hatte er ein enges, aber auch schwieriges Verhältnis, besonders zu seinem Vater, dem großen Dirigenten Karl Böhm. Die Dokumentation ergründet überraschende und neue Facetten dieser Ausnahmepersönlichkeit und beschreibt, wie er seine Ausstrahlung und sein Handwerk für sein humanitäres Engagement nutzte.Ein Film von Kurt Mayer und Wolfgang Niedermair (Text: ORF)
Original-TV-PremiereDi. 19.05.2015ORF III
Sendetermine
Mi. 20.05.2015
01:30–02:15
01:30–
Di. 19.05.2015
21:05–21:55
21:05–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge Mythen der Geschichte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mythen der Geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.