Mythen der Geschichte (A) Folge 248: Erbe Österreich: Österreichische Wahrzeichen – Geschichten vom Heurigen
Folge 248
Erbe Österreich: Österreichische Wahrzeichen – Geschichten vom Heurigen
Folge 248
Der Heurige ist eine verklärte Institution, spätestens seitdem sich die Figl-Mär hält, wonach der damalige Außenminister die Alliierten dort unter den Tisch getrunken und dann über denselben zum Staatsvertrag gezogen haben soll. Ein weiteres tat Anton Karas mit seinem legendären Dritte Mann-Motiv, das eine unschuldige
Heurigenmelodie war, bevor sie ersatzweise zum Leitmotiv des wahrscheinlich berühmtesten Nachkriegsfilms wurde. In der ORFIII-Erfolgsreihe Österreichische Wahrzeichen portraitiert Judith Doppler diesmal den Heurigen und versteht es dabei, Klischee von Wirklichkeit zu trennen. Produktion: Kurt Mayer (Text: ORF)