Mythen der Geschichte (A) Folge 190: Dokumente, die die Welt bewegen – Restitution – Der Fall Jorisch
Folge 190
Dokumente, die die Welt bewegen – Restitution – Der Fall Jorisch
Folge 190
Bis heute ist unklar, wie hoch die Zahl der geraubten Kunstwerke während des zweiten Weltkrieges wirklich ist und wahrscheinlich wird man es auch nie genau wissen. Was aber klar ist, ist wie strukturiert und organisiert bei sogenannten „Enteignungen“ vorgegangen wurde. Ruth Pleyer, Resitutionsexpertin, ist zu Gast im
Österreichischen Staatsarchiv und zeichnet mithilfe von Generaldirektor Wolfgang Maderthaner einen ihrer emotionalsten und schwierigsten Fälle nach: Die langjährige Suche von George Jorisch nach dem Klimtgemälde „Litzlsberg am Attersee“ welches bis 1939 im Hause seiner Großmutter hing. (Text: ORF)
Original-TV-PremiereDi. 16.05.2017ORF III
Sendetermine
So. 21.05.2017
10:10–10:40
10:10–
Sa. 20.05.2017
14:20–14:50
14:20–
Mi. 17.05.2017
23:50–00:15
23:50–
Mi. 17.05.2017
00:50–01:20
00:50–
Di. 16.05.2017
22:35–23:05
22:35–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge Mythen der Geschichte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mythen der Geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.