Kommentare 51–60 von 102
Rudy (geb. 1970) am
Habe mir heute Nacht die erste Folge der Musikladen-Wiederholungsserie auf Bayern 3 angesehen, und stellte fest, dass man da wieder die 1999/2000er Neuauflage verwendet, wo viele Folgen beschnitten wurden. Die ersten Jahre 1972-1974 lief der Musikladen immer nur 45 Minuten, aber für die nachfolgenden Jahre 1975-1984 besteht dieses Problem, nicht den kompletten Inhalt zu sehen, da viele Sendungen länger liefen. Wenn das Deutsche Fernsehen nicht dazu in der Lage ist, statt diesen Fake - den man doch absolut nicht braucht - das unbeschnittene Original zu senden, sollten zumindest die beschnittenen Sendungen auf DVD erhältlich sein. Denn irgendwo existieren noch Original-Aufzeichnungen aller Sendungen. Wenn die dritten Programme diesen Fake senden, verstehe ich das noch, aber wenn z.B. 1-Festival den selben Mist baut - wie 2004 bis 2005 der Fall - dann ist das unter aller Sau!!! Denn ZDF-Theaterkanal kürzt ja auch keine Folge von Disco - also kann es doch nicht so schwer sein, auch den Musikladen ungekürzt zu senden!!! Denn da gibt es dadurch noch viele ungesehene Sachen, die man ebenfalls gerne wieder sehen möchte. Warum haben wir nicht die Ehre???
Rudy (geb. 1970) am
Habe gerade gesehen, dass demnächst ab dem 18.1.2009 der Musikladen wieder Sonntags im Nachtprogramm auf Bayern 3 gesendet wird. Hier nochmal zur Erinnerung: Bitte(!!!!!) sendet den Musikladen diesmal ungekürzt pro Folge, die im Original das 45-Minuten-Limit überschritten hatten, um niemand mehr zu verärgern, wenn was fehlt, wie es die letzten Jahre (2000-2005) stets der Fall war, weil da jedesmal die 1999/2000er Neuauflage des Musikladens verwendet wurde. Man merkt das doch schon allein darin, dass man beim Vorspann jeder Sendung liest, was darin kommt, und einige davon sah man dann nachher nicht - das fällt doch auf!! Dieser Fake muss endlich weitgehend vernichtet werden, und alle Folgen wieder unbeschnitten zum Ausstrahlen bereitgestellt werden!!! - Sowie beim ZDF-Theaterkanal die Disco-Wiederholungen. Nur so kehrt das alte Musikladen-Feeling und der Zeitgeist der 70er und 80er zurück!! Jeder Musikladen-Zuschauer wär dem sehr dankbarDasFliegendeGehirn (geb. 1971) am
Lieber DJ Manne,
sind die angepriesenen "Kostbarkeiten" noch aktuell? Angelique hatte wirklich Klasse, man fragt sich, was aus ihr geworden ist ...
Gruß
DasFliegendeGehirnHubertus (geb. 1956) am
Hallo Manne, melde dich mal bei mir, bin ein fan von Angelique.
Hubert
muellerl@gmx.dedj manne (geb. 1957) am
an Klaus Koch.
habe aus managementzeiten einige kostbarkeiten aus dem bestand von dem gogogirl angelique. bei interesse bitte mailen. dj mannemk (geb. 1966) am
Angelique
Diese Kostbarkeiten hätte ich auch gerne. Es hat mich geärgert daß ausgerechnet ihr Auftritt bei Patto-Black&White einfach so rausgeschnitten wurde !!! Leider habe ich das damals auf Betamax aufgenommen und das Band ist nicht mehr vorhanden, der Recorder sowieso nicth mehr :-). Wer etwas von Angie hat, *bitte bitte bitte bitte bitte *unter langschlaefer37@yahoo.de melden. Schönen DankOlaf (geb. 1967) am
Hallo dj manne, hallo zusammen,
auch ich suche händeringend Material von den GoGos, insbesondere von Angie und Silvie - so heißt doch die üppige Blonde?! Habe in meinen Diakästen noch Schnappschüsse von einem Messeauftritt von Angelique und Sally. Muss ich dringend mal digitalisieren.
Bitte meldet euch doch bei
atouchofvelvet123@yahoo.de
vielen Dank
Rudy (geb. 1970) am
Seit mehreren Jahren folgten keine TV-Wiederholungen mehr der Kultsendung Musikladen. Ist auch garnicht so schlimm, nachdem uns das Fernsehen mit den Herunterkürzungen vieler Sendungen auf 45 Minuten tierisch verärgert hatte, worin viele Titel herhalten mussten und uns bis heute vorenthalten blieben. Die meisten Sendungen liefen ja 45 Minuten lang, diese blieben meist unversehrt. Wir wollen aber ab der nächsten Ausstrahlungsserie den Musikladen pro Sendung wieder vollständig sehen und kein 45-Minuten-Fake mehr bei den Sendungen, die im Original das 45-Minuten-Limit überschritten hatten!!! Entweder so, oder es sein lassenrudolf (geb. 1988) am
hallo rudy du sprichst mir voll aus dem herzen.die heutigen leute der tv-sender haben weder die eier noch das herz ,solche arschgeilen kultsendungen wie beatclub oder musikladen
nocheinmal komplett zu bringen.schade drum,rudi aus wien.User 487885 (geb. 1960) am
Ja die bei Radio Bremen und der ARD haben es nicht mehr nötig, den Musikladen oder Beatclub zu wiederholen. Gut, auf EinsFestival laufen gerade Folgen von Hits á gogo - super, wo die meisten Folgen als verschollen gelten. Auf RBB war neulich Folge 50 von Musik aus Studio B - kein gerade bewegener Brocken, der uns da hingeworfen wurde. Anders bei ZDFKultur, wo Disco, Hitparade, Na sowas u.s.w. öfter wiederholt werden (Schleifen-Sendungen). Auf 3SAT die Thementage hatten leider fast immer den selben Inhalt. Die ZDF-Kultnächte könnten öfter gebracht werden. Am Besten wäre es, wenn man bei ZDFKultur und EinsFestival ausschließlich Kult-Musiksendungen bringen würde. Kabel Deutschland hat leider vor Jahren VH-1 gestrichen - dort liefen ausschließlich Kult-Clips - vorwiegend aus den 70er und 80er Jahren. Da habe ich die Aufzeichnungen quasi erst gestoppt, wenn meine Festplatten voll waren und ich neue besorgt hatte. Ich bin heute noch beim Sichten und Schneiden. Ich komme beim Schneiden nicht einmal bei den aktuellen Sendungen wie Disco hinterher. Hatte ich schon mal fertig - mit mühseligen Entfernen des Retro-Rahmens - und jetzt die neuen Wiederholungen seit 1. Januar ohne Retro-Rahmen müssen auch wieder geschnitten werden. Arbeit ohne Ende! Ich bin eben ein Jäger und Sammler. Mein Sohn meint: ich wäre ein Video-Messi und 70er-/80er Jahre Freak. Egal. War 'ne geile Zeit mit super Musik! Am schärfsten waren Glam-und Hard-Rock aber auch die Neue Deutsche Welle.
jonny lagrene (geb. 2020) am
am 21.2.1973 war schnuckenack reinhardt zu gast ich suche schon 10 jahre nach dieser tv aufname wer weiss wie ich dieses video kaufen kanStefan (geb. 1967) am
Tipp von mir: Der 1972er T. Rex-Auftritt mit "20th century boy" ist auf dem dem T. Rex-VHS "Marc Bolan on video" enthalten. Leider nur noch mit sehr viel Glück auf Börsen und Flohmärkten erhältlich.Klaus (geb. 1969) am
Wann läuft auf RBB wieder mal eine Folge des Musikladens?
Thomas (geb. 1973) am
3Sat wírd demnächst in ihren "Nachtschwärmer-Terminen" iM Wechsel mit der "Hitparade" am späten Montag abend bzw. Dienstag früh, einige Highlights aus dem "Musikladen" zeigen.
zurückweiter
Füge Musikladen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Musikladen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Musikladen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail