Kommentare 41–50 von 102
steve (geb. 1962) am
hallo leute
eine gute nachricht habe ich bei ard video gesehn.
ab 19 august erscheinen alle dvds dieser super musiksendung
ciao musikladenfansUser 330875 am
Hallo. Kannst du es genauer angeben?? Kommen die als Wiederholung, oder DVDs zu kaufen ?
MFGsteve (geb. 1962) am
hi unbekannt
die dvds sollten schon letztes jahr 2010 erscheinen,, wurde aber leider
wieder storniert.
Webmax (geb. 1966) am
Wie hiessen die Musikladen Extra-Gogogirls, gibt es Bilder von ihnen und was ist aus ihnen geworden?Larry (geb. 1944) am
Scheinbar überspringt der BR jetzt jedesmal einen Musikladen, denn es wurde Musikladen 59 gesendet anstatt 58. Also wie schon vorher geschrieben Folge 55 dann 57 und jetzt 59. Antwort vom BR keine erhalten.ViktorS (geb. 1963) am
Diese Vermutung scheint mir, logisch zu sein: "Fehlende oder zu teure Ausstrahlungsrechte für Rolling Stones, Beatles und John Lennon. " (auf tvforen.de gefunden)Greg Salinger (geb. 1967) am
Hallo!
Musikladen-Macher Leckebusch hat damals mit vielen Bands
nur "Handschlag-Verträge" gemacht! Insbesondere bei Bands,
die später "groß" wurden, gab es daher Probleme mit Zweit-
verwertungen etc.! Schon die ersten Wiederholungen bei RB
und RBB waren teilweise stark gekürzt. Da einige Folgen (wie
die 58) aus lizenzrechtlichen Gründen inzwischen so massiv
gekürzt werden müßten, macht eine Ausstrahlung keinen Sinn
mehr! Gleiches gilt für die "Deutschen Musikladen" oder auch
Folgen, die z. B. auf der Funkausstellung gesendet wurden.
Die GoGos waren wohl mal in der NDR3 Talkshow und haben
dort erzählt, was sie heute machen (Angie wollte z. B. einen
Pferdehof auf einer Ostsee-Insel führen). Vielleicht wird diese
Sendung ja auch mal in den Classics wiederholt?
MFG
Willi (geb. 1955) am
Gerade läuft Folge 59 auf BR, was bedeuted, dass nun wohl auch Folge 58 ausgelassen wurde. Nach 56 und 7 nun schon die 3. Folge die vom BR übergangen wird. Sehr sehr schade, dass man uns diese Wiederholung nicht vollständig vergönntMusikladen am
Hallo,
gerade aufgefallen. Warum hat der BR die Folge 56 nicht gebracht ? Am 28./29.03. kam die Folge 55, am 04./05.04. kam lt. TV-Programm keine (->Ostern) und am 11./12.04. kam schon Folge 57.
Elke (geb. 1959) am
Hallo, ich versuche alte Klassenkameraden für eine Klassentreffen ausfindig zu machen. Mein einziger Anhaltspunkt den es noch zu Angelika Heinrich gibt, ist, dass sie als Go-Go-Girls als eine der Telefonnummern gelaufen ist.
Sie war damals im ShowBiz sehr aktiv. Hat viellelicht noch jemand Kontaktdaten dazu???
Danke für eine kurze RückmeldungMicki (geb. 1952) am
Ja ich kenne die drei Mädels persönlich Silvia hat eine Men Show und Go Go Agentur in Hamburg was Monique und Angelique machen weiss ich nicht.Die Schwester von Sally Claudia machte früher auch ein paar Auftritte,mit dieser war ich mal zusammen
rogerp (geb. 1968) am
An einer DVD-Veröffentlichung des Musikladens wird offenbar gearbeitet - dies wäre dann ja endlich eine Möglichkeit, die ungeschittenen, ungekürzten Folgen zu sehen (trotzdem sehe ich mir die derzeitigen Wiederausstahlungen im Bayrischen Fernsehen BR natürlich sehr gerne an). J. S. von Radio Bremen hat mir vor einigen Monaten auf meine Anfrage hin u.a. geschrieben: "Wir planen in der Tat weitere Veröffentlichungen, auch von und über den Musikladen. Einen Termin kann ich Ihnen leider noch nicht nennen, da wir sehr intensiv am recherchieren sind bzgl der DVD-Rechte."Detlef (geb. 1960) am
ARD - Video veröffentlicht im Februar 2010 alle Sendungen des "MUSIKLADEN" in einer ähnlichen angelegten Veröffentlichung mit 3 DVD Boxen a 8 DVD`s
als die BEAT Club Edition.Ist aus erster Hand.Sofort vorbestellen.Super
Frank W. (geb. 1961) am
In den 70ern habe ich oft Samstagnacht bei meiner Oma geschlafen. Wenn dann der musikladen lief, habe ich immer abgeschwitzt, dass nicht schon wieder die Gogo-Girl rumtanzen. Ich habe mich dann immer geschämt, und meine Oma dachte bestimmt, ich schau mir Pornos an!? Trotz alledem, durch den Musikladen war man bei der "Geburt" vieler späteren Stars live dabi, wenn ich nur an "Culture Club" denke, oder das Erscheinen von Megahits wie "Funkytown". Sogar in der Schule haben wir im Untericht (1977, auf den Vorgängern der Videorekorder) Musikladen bewundern können. War einfach Kult, und ist es immer nochdeffi (geb. 1960) am
Im letzten Jahr ist bei ARD Video die komplette "BEAT CLUB" Reihe auf DVD erschienen.Möglich,das demnächst auch der Musikladen von Radio Bremen ungekürzt erscheint.Hat da vielleicht schon jemand INFOs bekommen ?
Willi (geb. 1955) am
Jede Woche freue ich mich schon auf die Wiederholungen des Musikladens in der Nacht von Sonn- auf Montag im 3. Programm des BR. Auf die Folge 7 vom 03.10.1973 hatte ich mich schon besonders gefreut. In dieser Folge hätte es ein Wiedersehen mit der holländischen Gruppe Ekseption und einem der 13meiner Meinung nach 13 größten Songs aller Zeiten Bill Wither 19s 1eHarlem 1c gegeben. Zu meinem Entsetzen mußte ich aber gerade feststellen, daß diese Folge in der Chronologie übergangen wurde (gesendet wurde stattdessen Folge 8 vom 31.10.1973, nach der Folge 6 von letzter Woche)! Stehe zwar unter Schock, freue mich aber trotz dieses Wehrmutstropfens über die Entscheidung des BR diese schönen musikalischen Erinnerungen wieder in 19s Programm zu nehmen. Ich bitte die Verantwortlichen dringend auf das Auslassen oder Kürzen von Folgen zu verzichten! Urheberrechtliche Gründe können bei so alten Sachen doch wirklich keine Rolle mehr spielen.
Thomas (geb. 1973) am
@Rudy: Das kann manchmal rechtliche Gründe haben warum Künstler herausgeschnitten werden müssen. Das sind dann meistens Künstler die nicht wollen, dass ihre Auftritte nochmal gesendet werden.
zurückweiter
Füge Musikladen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Musikladen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Musikladen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail