Museums-Check mit Markus Brock Folge 47: Naturhistorisches Museum Wien
Folge 47
Naturhistorisches Museum Wien
Folge 47 (30 Min.)
Die berühmte Venus von Willendorf, riesige Saurier-Skelette oder die weltweit größte und älteste Meteoritenschausammlung – all das gibt es im Naturhistorischen Museum Wien zu entdecken. Und wer würde sich besser als Begleiter von Markus Brock beim „Museums-Check“ eignen als der österreichische Schriftsteller und Wissenschaftler Raoul Schrott? Hat er doch mit „Erste Erde. Epos“ 2016 ein gewaltiges Werk über die Entstehung des Universums vorgelegt. Beim Rundgang durch einige der 39 Schausäle des Museums erfahren Markus
Brock und Raoul Schrott nicht nur einiges über die Entwicklung der Erde und des Menschen: Sie besuchen auch das hypermoderne „Digitale Planetarium“ mit Fulldome-Projektionstechnik. Erstaunlich auch, welche neuen Erkenntnisse die Wissenschaft über „Hund und Katz“, so der Titel einer interaktiven Sonderausstellung, zutage gefördert hat. Das Fazit der beiden Museumsbesucher: Das Naturhistorische Museum Wien, eine der führenden Forschungseinrichtungen Österreichs, ist ein wahrer Kosmos der Erkenntnis. (Text: 3sat)
Deutsche TV-PremiereSo. 05.11.20173sat
Sendetermine
So. 13.05.2018
18:30–19:00
18:30–
So. 05.11.2017
18:30–19:00
18:30– NEU
Füge Museums-Check mit Markus Brock kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Museums-Check mit Markus Brock und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.