In der zweiten Folge der Fernsehserie „Mozart und Meisel“ von Peter Hajek haben der Optimist Mozart und der Pessimist Meisel ihre alten Schwierigkeiten vergessen – sie haben schon wieder neue. Diesmal mit der Wiedereröffnung von Meisels seit längerem geschlossenen, idyllischen Gasthaus „Zur Zukunft“ am Stadtrand von Wien. Von seinem letzten Geld kauft Mozart Fleisch, Meisel macht daraus seine berühmten Wiener Schnitzel, und 40
deutsche Hausfrauen, die bei einem Kochrezept-Preisausschreiben eine Reise nach Wien gewonnen haben, verzehren sie verzückt. Auch Lucy, Mozarts Freundin, bekommt eines davon eingepackt und fährt damit zu Dreharbeiten für einen Werbespot, in dem Wiener Schnitzel die Hauptrolle spielen. Währenddessen wird einem Bierfahrer unheimlich schlecht. Er hat als erster eines von Mozarts und Meisels Schnitzel gegessen. (Text: 3sat)
Deutsche TV-PremiereDi. 12.01.1988Bayerisches FernsehenFree-TV-PremiereSa. 09.01.20103sat