Corona-Pandemie: Wer zahlt für die Krise?: Knapp 500 Milliarden Euro zusätzliche Schulden hat der Staat aufgenommen, um durch die Corona-Krise zu kommen. Trotzdem stehen tausende kleine Betriebe mit dem Rücken zur Wand, hochverschuldet und ohne jegliche Rücklagen. Es droht eine Pleitewelle. Gleichzeitig verdienen Superreiche und DAX-Konzerne weiterhin prächtig. Führende Ökonomen fordern deshalb: Wer viel hat, muss sich nun wesentlich stärker an den
Pandemie-Kosten beteiligen. Share Deals: Steuergeschenke für Finanzinvestoren: Seit Jahren sparen Finanzinvestoren und Unternehmen beim Kauf von Immobilienpaketen oder Agrarflächen Grunderwerbsteuer im Rahmen sogenannter „Share Deals“. Den Bundesländern entgehen so jährlich Steuereinnahmen in Milliardenhöhe. Die Große Koalition hat nun ein Gesetz beschlossen, das das Steuerschlupfloch angeblich schließen soll. Expert (Text: ARD)