Folge 674

  • Folge 674

    Bescheidene Kirche? Der Reichtum der deutschen Bistümer
    Wie groß ist der Vermögen der katholischen Kirche? Eineinhalb Jahre ist es nun her, dass die deutschen Bischöfe versprochen haben, das Vermögen der Bistümer transparent auszuweisen. Einige haben inzwischen ihre Finanzberichte vorgelegt. „Monitor“ hat sie durchforstet und festgestellt: Die Veröffentlichungen decken nur einen Bruchteil des wahren Kirchenvermögens ab. Von echter Transparenz kann noch lange keine Rede sein.
    Atomkrieg in Europa? Die Rückkehr der nuklearen Gefahr
    Mehrfach hat Russland in den letzten Monaten dem Westen mit dem Einsatz seiner Atomwaffen gedroht. Beide Seiten werfen sich vor, bestehende Abrüstungsverträge zu verletzten. Gleichzeitig investieren Russland und die USA Milliarden in die Modernisierung ihrer Nuklearstreitkräfte. Das Misstrauen wächst und mit ihm die Gefahr eines unbeabsichtigten Atomschlags. Die sei derzeit sogar größer als zu Zeiten des Kalten Krieges, warnen Experten.
    Atomausstieg: Wie Energiekonzerne sich um die Kosten drücken
    Wer trägt die Kosten für die Entsorgung der
    Atomaltlasten? Gutachter der Bundesregierung und die Opposition fordern einen externen Fonds, um die Milliarden an Rückstellungen vor dem Zugriff der Energiekonzerne zu schützen. Doch die Große Koalition duckt sich weg: Der Bundeswirtschaftsminister will lediglich „Eckpunkte“ für eine „Prüfung“ des Fonds vorlegen. Während die Politik auf die Bremse tritt, beobachten Experten, wie die Atomkonzerne versuchen, sich ihrer Haftung zu entziehen. Für den Steuerzahler könnte das teuer werden.
    Einladung zur Steuerverschwendung: Die Modernisierungsoffensive der Deutschen Bahn
    Die Infrastruktur der Deutschen Bahn verfällt seit Jahren. Experten beziffern den Sanierungsstau auf rund 30 Milliarden Euro. Doch jetzt soll alles anders werden, versprechen Bund und Bahn – mit einer Modernisierungsoffensive. Experten sehen darin eine Mogelpackung: Für die Bahn sei es weiterhin attraktiv, auf Sanierungen zu verzichten – denn wenn es um teure Neubauten geht, muss in der Regel der Bund ran. Dies komme einer Einladung an die Bahn gleich, Gleise und Brücken so lange verfallen zu lassen, bis der Steuerzahler einspringt. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 09.04.2015 Das Erste

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa. 11.04.2015
17:30–18:00
17:30–
Fr. 10.04.2015
20:15–20:45
20:15–
Fr. 10.04.2015
07:20–07:50
07:20–
Fr. 10.04.2015
05:00–05:30
05:00–
Do. 09.04.2015
23:30–00:00
23:30–
Do. 09.04.2015
21:45–22:15
21:45–
NEU
Füge Monitor kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Monitor und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Monitor online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App