Monitor studioM Folge 13: Trumps Erbe – Der ewige Antidemokrat
Folge 13
13. Trumps Erbe – Der ewige Antidemokrat
Folge 13 (55 Min.)
Die Amtszeit von Donald Trump als US-Präsident ist Geschichte. Für seine Anhänger*innen weltweit bleibt der abgewählte Präsident jedoch: als Idol und ewige Verheißung für den Umsturz eines ihnen verhassten Systems. Rechtsextremistische Netzwerke wie QAnon feiern Trump weltweit als einen der ihren – und setzen auf seine Rückkehr als Heilsbringer ihrer faschistischen Ideologie. Vernebelt der Abgang Trumps den Blick auf eine nachhaltige Radikalisierung der USA, die weit vor ihm begann und weit über ihn hinaus andauern wird? Wie wirkt sich seine Amtsführung auf liberale Gesellschaften weltweit aus? Wie haben seine Lügen und seine Hetze unseren Blick auf die Wirklichkeit
verändert? Und wie sehr fehlt er Rechtspopulisten, Nationalisten und Rechtsextremisten als Leitfigur im Zentrum der Macht – auch Parteien wie der AfD in Deutschland? Über diese und andere Fragen diskutiert MONITOR-Redaktionsleiter Georg Restle in „studioM“ mit der Autorin und Publizistin Carolin Emcke; mit Prof. Curd Knüpfer, der zu US-Politik und -Medien am John-F.-Kennedy-Institut der FU Berlin forscht; und mit dem Rechtsextremismusforscher und Direktor des Instituts für Demokratie und Zivilgesellschaft Matthias Quent. In einem Punkt sind sich alle einig: Der Spuk ist noch lange nicht vorbei. Das Phänomen Trump wirkt weit über seine Amtszeit hinaus. (Text: WDR)
Deutsche TV-PremiereMi. 27.01.2021WDRDeutsche Streaming-PremiereMo. 25.01.2021YouTube