Specials, Seite 1
1914 – 1950
180 Min.Deutsche TV-Premiere Sa. 19.03.2016 Phoenix 1944: Wege nach Auschwitz
4 Min.Deutsche TV-Premiere Do. 10.11.2011 ZDFinfo 1945: Die Befreiung der Todeslager
4 Min.Deutsche TV-Premiere Do. 10.11.2011 ZDFinfo 1945: Flucht und Vertreibung / 1950: Neue Heimat – Die Vertriebenen
15 Min.„Momente der Geschichte“ blickt zurück auf 100 Wendepunkte des 20. Jahrhunderts – vom Ersten Weltkrieg 1914 über die Jahre des Nationalsozialismus bis zur Gründung der BRD und der DDR, von den 1950er Jahren über die wilden 1970er bis zu Mauerfall und Einheit. (Text: 3sat)Deutsche TV-Premiere So. 15.01.2012 3sat 1950 – 2006
180 Min.Deutsche TV-Premiere Sa. 26.03.2016 Phoenix 1950: Die Ära Ulbricht / 1953: Volksaufstand in der DDR / 1955: Die Deutschen im Sozialismus
15 Min.Deutsche TV-Premiere Di. 03.01.2012 3sat 1954: Das Wunder von Bern – Deutschland wird Weltmeister / 1955: Das Wirtschaftswunder / 1955: Die Heimkehr der Zehntausend
15 Min.Deutsche TV-Premiere Mi. 04.01.2012 3sat 1961: Der Bau der Mauer / 1989: Mauerfall – Der 9. November
15 Min.Deutsche TV-Premiere Do. 05.01.2012 3sat 1968: Die 68er Revolte
5 Min.Es sind Ereignisse, die sich in die Erinnerung ganzer Generationen einprägten, aber auch Momente, die sich erst später als historische Wendepunkte herausstellten. Die drei- bis vierminütigen Kurzfilme reflektieren Etappen der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts – anhand von historischem Archivmaterial, Aufnahmen von Originalschauplätzen, mit Zeitzeugen und aufwändigen Computer-Grafiken. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 12.11.2011 ZDFinfo 1972: Die wilden 70er – Mehr Demokratie wagen
5 Min.Deutsche TV-Premiere Sa. 12.11.2011 ZDFinfo 1990: Die Deutsche Einheit
5 Min.Deutsche TV-Premiere Di. 08.11.2011 ZDFinfo Die 2020er Jahre
Bild: ZDFDie 2020er: Ein Virus, ein Sturmtief, der Angriff auf die Ukraine, ein Terrorakt in Nahost und eine „Zeitenwende“ – schwierige Herausforderungen lassen die Welt den Atem anhalten. Die Berliner Republik erlebt eine Reihe schwerwiegender Herausforderungen. Angefangen mit der Coronapandemie 2020 über die Flutkatastrophe 2021, den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine 2022 bis hin zu den Folgen des Terroranschlags der Hamas in Israel 2023. Die frühen 2020er-Jahre sind „Krisenjahre“, die zur Bewährungsprobe für die Menschen werden. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 22.11.2024 ZDFinfo Deutsche Streaming-Premiere Di. 19.11.2024 ZDFmediathek Das Projekt „Gedächtnis der Nation“
15 Min.Das Gedächtnis der Nation – ein Mammutprojekt der ZDF-Zeitgeschichte, in Medienpartnerschaft mit dem Magazin STERN. Ziel ist es, Erinnerungen von Zeitzeugen an die wechselvolle deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts aufzuzeichnen. Als mobiles Aufnahmestudio fährt dafür ein Bus durch Deutschland. Die Interviews kommen in die Zeitzeugen-Datenbank gedaechtnis-der-nation.de. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 09.11.2011 ZDFinfo
zurück
Füge Momente der Geschichte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Momente der Geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Momente der Geschichte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail