bisher 1605 Folgen, Folge 1000–1024
1000. Top 20 absurder Momente & Neues Intro
Folge 1000Herzlichen Glückwunsch #MoinMoin zu EINTAUSEND Folgen! Unfassbar, was aus dem Emporkömmling des 19.1.2015 geworden ist. Wir werfen einen Blick zurück auf 4 bewegte Jahre mit allen festen Moderatoren – bzw. denen, die Zeit hatten – und Nils, Simon und Budi. Wie war das eigentlich damals bei MoinMoin Folge 1? Ging sicher alles glatt, als Etienne das erste Mal über das #Moin in die Welt moderierte oder?
Und auch danach, eine einzige Abfolge von professionellem Morgen-TV. Nein, zum Glück nicht! In 1000 Folgen unserer Morningshow ist einiges an Absurdem passiert, auf das es sich lohnt zurückzublicken. Wir schauen uns die 20 Sick-Pictures an, die 20 absurdesten Momente all dieser Jahre morgentlicher Action und haben zu guter Letzt sogar noch das neue Intro der Show am Start. Mit dabei bei dieser Sause: Florentin Will, Michael Krogmann, Andy Strauß, der LSD-Marshmallow-Man und viele mehr. Was ein Auftakt zum 4. Gebohnstag! (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Di. 15.01.2019 Rocket Beans TV 1001. Pocket Beans Interna & Angespuckt im Gespräch
Folge 1001Äuglein auf liebe Rocket Beans Welt, wir sind zwar alle noch müde vom Gebohnstag, aber #MoinMoin geht wieder los. Wer dachte nach der furiosen Folge 1000 würden wir etwas auf die Bremse treten, der hat die Rechnung ohne Simon K. gemacht. Es beginnt mit Korrektur, Simon bessert die Aussagen aus, die er vor knapp 4 Jahren in einer anderen Ausgabe Morningshow zum Thema Haare-Wachsen-Lassen getätigt hat. Außerdem will er unbedingt den Leakmon machen, kann sich dann aber doch nur zu: „Jan Köppen …WM“ durchringen, bleibt also noch ein wenig gespannt.
Danach hat der SImon den Budi an der Strippe, der wiederum gerade auf einem Dreh für Pocket Beans unterwegs ist und von diesem ein paar Behind-the-Scenes Info-Häppchen gibt.
Und zuletzt geht es – wie immer eigentlich – um den impulsiven Simon und seine Körperflüssigkeiten bei alltäglichen Situationen. (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 16.01.2019 Rocket Beans TV 1002. Wie sexistisch ist der neue Gillette-Spot? Eddys Mutter ruft an
Folge 1002Heute begrüßt Etienne bei #MoinMoin einen ganz besonderen Gast: Seine Mutter ruft an! Die verrät im Skype-Gespräch ihre Sicht einer Frau auf die gesellschaftlichen Geschlechterrollen, Sexismus, ihre Meinung zum neuen Gillette-Spot und warum Etienne eigentlich Etienne heißt. Außerdem: Eklat beim 4. Geburtstag der Beans: Ingo Meß hatte zu wenig Bier beim Kneipenquiz? Was haben Team Heydn und der FC Bayern gemeinsam? (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Do. 17.01.2019 Rocket Beans TV 1003. Mythos Salz, der Stein des Jahres und MA Bodenkunde
Folge 1003Florentin widmet sich in diesem MoinMoin dem Mythos Salz. Je feiner die Körnung, desto bester gesalzen? Kann das stimmen? Die Forschungsgemeinschaft Salz geht dieser These auf den Grund. Florentin beginnt dann mit der Aufarbeitung der Steine des Jahres. Was ist seit dem Titel 2009 mit Basalt passiert? Außerdem: Wie denkt man sich Fantasie-Namen für Thabor aus. (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Fr. 18.01.2019 Rocket Beans TV 1004. Kingdom Hearts 3, Resident Evil 2 und feuchte Abenteuer auf Instagram
Folge 1004Ein fröhliches #MoinMoin an euch Bohnen da draußen. An diesem Montag begrüßt euch Gregor mit Stories über seinen Dänemark Urlaub. Außerdem zeigt er sein neu geschaffenes Instagram Profil, mit freizügigen Bildern von Gregs Whirlpool- und Sauna-Abenteuern. Zusätzlich gibt es mehr Infos zum kommenden Resident Evil 2 Let’s Play, hier auf Rocket Beans TV. Die erste Folge gibt’s live ab dem 25.01. um 22:00 Uhr. Das solls mit den Games aber noch nicht gewesen sein, denn Kingdom Hearts 3 kommt raus! Yey! Und auch das wird live hier auf dem Sender gespielt. Also freut euch auf mehr Gregor und mehr Bohnenaction. (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 21.01.2019 Rocket Beans TV 1005. Von Muttermilch und was bei den ehemaligen Bohnen so abgeht
Folge 1005Guten Morgen Bohnenhausen! Es wird ein krasser Morgen bei #MoinMoin, denn Krogi hat sich Andi Strauß eingeladen. Die Beiden checken mal ab, was denn bei den Bohnen abgeht, die nicht mehr im Betrieb sind. Deswegen sind live per Skype zugeschaltet: Gunnar Krupp, Flo Harten, Julia Dembowski und ein winziges Bisschen Uke Bosse. Dabei wird geklärt warum Gunnar für Flo Harten Muttermilch gekauft hat und welche zwielichtigen Aktivitäten Gunnar sonst so verfolgt. Außerdem wohnt Flo Harten wieder bei Mama und Julia verwöhnt eure Ohren mit gefühlvollen Gitarrenklängen. (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Di. 22.01.2019 Rocket Beans TV 1006. Dünne Wände, irische Wurzeln und Netflix-Tipp
Folge 1006Augen auf, #MoinMoin geht los! Donnie zeigt, dass man Anderen auch mal etwas gönnen kann und freut sich für seinen bumsenden Nachbarn. Außerdem erzählt er von seinem letzten Besuch in seiner Heimat Dublin und welche Eigenheiten die Iren so haben. Weiter geht’s mit Traumdeutungen, kurzen Tipps zum Sport und welche Serien auf Netflix sehenswert sind. Zusätzlich gibt es noch viele weitere Weisheiten von Donndalf dem Grauen, also viel Spaß! (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 23.01.2019 Rocket Beans TV 1007. Diskussionskultur im Internet
Folge 1007Etienne hat sich für dieses #MoinMoin Robin Blase und David Hain eingeladen. Die beiden vom Lästerschwestern Podcast reden mit Eddy über seinen kontroversen Tweet zum Bachelor, Diskussionskultur im Internet und den Umgang mit Hate. Wann sollte man seine Meinung sagen und wie sollte man mit anderen online diskutieren. (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Do. 24.01.2019 Rocket Beans TV 1008. Filmklassiker und Tipps fürs Fernsehen
Folge 1008Einen wunderschönen guten Morgen! Heute gibt es bei #MoinMoin Tipps fürs Fernsehen, denn der einzig wahre Daniel Schröckert ist am Start. Mit SHITT (Schröck hat informative TV Tipps) könnt ihr euch beraten lassen, mit welchen Filmen ihr euch das Wochenende lang die Zeit vertreiben könnt. Außerdem fragt Schröckert bei der Community nach: Was macht einen Film-Klassiker aus und welche Filme würden sich dafür qualifizieren? Zudem wird geklärt warum Eddy und Andi nicht immer bei Kino+ dabei sind und warum das auch okay ist. Abschließend gibt es noch zwei kleine Netflix-Tipps. (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Fr. 25.01.2019 Rocket Beans TV 1009. Tipps für den Japan-Urlaub
Folge 1009#MoinMoin und raus aus den Federn, das Wochenende ist leider vorbei. Dafür haben wir Urlaub in der Sendung, denn: Die Nippon-Experten Viet und Markus teilen ihre gesammelten Eindrücke aus verschiedenen Japan Reisen. Zusätzlich zeigen die Beiden Urlaubsbilder und geben ein paar Tipps zur Reise. Zu welcher Jahreszeit reist man am Besten nach Japan? Welche Ziele lohnen sich? Wo kann man die besten Merch- und Fanartikel ergattern? (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 28.01.2019 Rocket Beans TV 1010. Bully-Budi, das große Perspektivenspiel und der waSozial Podcast
Folge 1010Mach Dir nix vor. Du weißt: Wenn Daniel Budiman ein #moinmoin macht, dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass viel geredet, aber nix gesagt wird, eingebettet in vollkommen und vermeidlich vermeidbaren Halbsätzen, sehr hoch. Höher geht es schon fast nicht mehr.
In dieser Live-Produktion von #moinmoin am 29. Januar 2019 übertrifft Daniel „Budi“ Budiman sich selbst und begibt sich in das schwierige Perspektivenspiel über das Thema Perspektiven an sich, leitet (nicht) sinnvoll über andere schwierigen Themen wie Kognitive Wahrnehmung, mediale Manipulation und Alltags-Perzeption, sowie über seine eigene Bully-Vergangenheit an der Definition von Drama-Dreiecken und musikalischer Klangteppichuntermalung in Liveproduktionen im Kontext der zeitgenössischen, Kommunikationskulturell hin zu der noch zu definierenden Fragestellung:
Hä?!
Er besticht erneut durch sein zwar komplexes, audiovisuell jedoch komplexitätsreduzierendes und moderativ sinnig umgesetztes Gedankenspiel und fasst unser aus mancherlei Perspektive unterschiedlich zu betrachtendes, privilegiertes Alltagsphänomen der Misskommunikation kommunikativ zusammen.
N prima dude, dieser Daniel, dessen professionellste Eigenschaft im Verfassen von Videobeschreibungen wohl niemals mit den Worten „:flushed: … :facepunch::skin-tone-2:“ in den Kommentaren gewertschätzt wird. (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Di. 29.01.2019 Rocket Beans TV 1011. Das ultimative How to Sandwichtoast
Folge 1011Guten Morgen und herzlich willkommen, hier bei #MoinMoin. Heute empfängt Sie Chefkoch Donnie und kredenzt erst die Antwort auf die Jahrhunderte alte Frage, ob es Scheibenkäse oder Scheiblettenkäse heißt. Es folgt die Vorspeise in Form von heißen Tipps zum Käsetoast. Den Hauptgang bilden Lifehacks rund um Sandwichtoasts, gereicht mit einer Beilage aus „Welcher Käse muss drauf und wie verteile ich ihn?“. Dazu empfiehlt der Chef des Hauses eine Flasche des 58er „Welcher Grill ist zu empfehlen?“. Abgerundet wird dieses Mehrgänge MoinMoin mit den salzigen Tränen der Trauer, wenn der Sandwichmaker für längere Zeit im Schrankverschwindet. Bon Appétit. (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 30.01.2019 Rocket Beans TV 1012. Age of Empires Tandem-Challenge
Folge 1012Raus aus dem Bett und auf in den Kampf! Bei #MoinMoin spielen Marah und Marco eine Runde Age of Empires. Aber es wird kein regulärer Kampf 1v1, denn um die Teamarbeit zu stärken, spielen Beide gleichzeitig mit dem gleichen Team. Einer an der Tastatur, einer an der Maus und das, gegen den Computer. Werden sie den KI-Gegner bezwingen oder sich in der Schlacht gegenseitig umbringen? Das Chaos ist bereits vorprogrammiert. Abschließend gibt es noch ein paar kleine Infos zum geplanten AoE Event mit Nili, Viper, Donnie und Florentin. (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Do. 31.01.2019 Rocket Beans TV 1013. Unsympathen auf der Spielemesse & Warhammer 40K
Folge 1013Raus aus den Federn, sonst verpasst ihr noch #MoinMoin! Es geht los mit einem kleinen, aber wichtigen Statement zu Fabians künstlerischen Leistungen beim Kneipenquiz Montagsmaler-Spiel. Danach zeigt Krane sein vielleicht neues Hobby: Warhammer 40K. Zusammen mit Ben werden also die Farbtöpfe aufgerissen und drauf los gepinselt. Dazu gibt es Infos von der Spielwarenmesse in Nürnberg und warum Chauvinisten leider doch noch nicht ausgestorben sind. Außerdem wird geklärt, was die Guillotine und Star Wars gemeinsam haben. (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Fr. 01.02.2019 Rocket Beans TV 1014. MTV Home Pilot, Redakteurin bei Joko & Klaas, Director bei RBTV – Wer ist Anja Räßler
Folge 1014#MoinMoin an Alle! Nach dem Wochenende starten wir entspannt in den Montag mit Anja und Ilyass. Erstmal aber gratulieren wir Ilyass zum Geburtstag, Happy Birthday und Danke für Alles! Glückwünsche eurerseits könnt ihr sehr gerne an #MoinMoin schicken. Ansonsten ist das Thema heute: Anjas Werdegang. Es gibt spannende Anekdoten zu Joko und Klaas, die volltrunken einen Sportwettkampf bestreiten wollten, außerdem wie man bei Pressekonferenzen auch mal Geld geschenkt bekommt und warum sie bei RBTV angefangen hat. (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 04.02.2019 Rocket Beans TV 1015. Endlich wieder klar sehen: Andreas braucht eine neue Brille
Folge 1015Alle aufstehen, #MoinMoin geht wieder los! Heute mit einer ganz besonderen Folge, denn Andreas sucht eine neue Brille. Nach 6 Jahren muss ein neues Nasenfahrrad her, das den Herren Lingsch auch schmückt. Damit das am Ende auch nach was aussieht, hat sich Andreas eine Style-sichere Nasti an die Seite geholt. Zuerst wird aber Andreas Sehtüchtigkeit im Sehtest auf die Probe gestellt. Ob er den ohne schummeln besteht, welches Modell am Ende überzeugt hat und wie unscharf die Auge sind durch die Andreas blickt, das erfahrt ihr in diesem MoinMoin. (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Di. 05.02.2019 Rocket Beans TV 1016. Vom Mund bis zum Darm: Wie funktioniert unsere Verdauung?
Folge 1016Einen wunderschönen guten Morgen und #MoinMoin! Heute gibt es für alle die in der Schule in Biologie nicht ganz so gut aufgepasst haben, einen kleinen Exkurs zum Thema Verdauung. Klassenlehrerin Sofia arbeitet das Material mit euch auf und zeigt euch, wo denn eigentlich euer Frühstück so hin spaziert und was damit letzten Endes passiert. Außerdem gibt es obendrein noch Tipps zum Studieren und Frau Professor Kats erklärt, warum lernen in Gruppen manchmal nicht die allerbeste Idee ist. (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 06.02.2019 Rocket Beans TV 1017. Wutausbruch, langsames Personal und abgebrochene Studiengänge
Folge 1017#MoinMoin und Hallo. Reibt euch den verbleibenden Schlaf aus den Augen und schüttelt euch nochmal durch, heute empfängt euch Eddy! Er lässt uns an seinem kumulierten Wissen teilhaben und erzählt von seinen Studiengängen. Von Sport über Medienwissenschaften hin bis zu Jura hat sich Etienne das Wissen der Welt zu eigen gemacht. Und da es sich im Bad der Vergangenheit schwelgen lässt, gibt es auch noch einen Auszug aus seiner alten Kolumne. Außerdem gibt es noch einen kleinen aber feinen Rant zum Thema langsames Verkaufspersonal und unangenehme Nachbarn. (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Do. 07.02.2019 Rocket Beans TV 1018. Feuer und Flamme für Methodisch inkorrekt
Folge 1018#MoinMoin ihr Süßen, heute gibt es ganz was Feines zum Frühstück, denn bei uns zu Gast sind Reinhard Remfort und Nicolas Wöhrl vom Methodisch inkorrekt Podcast. Nils wird also zusammen mit den beiden Physikern der Natur die intellektuellen Kleider vom Leib reißen und einen schelmischen Blick darunter wagen. Doch es bleibt nicht nur bei der Theorie, sondern es wird auch praktisch gearbeitet und zwar mit Feuer. Außerdem bekommt auch der eine oder andere Esoteriker sein Fett weg, denn wir informieren euch und nicht das Wasser. (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Fr. 08.02.2019 Rocket Beans TV 1019. Darum gibt es Magnetismus & Modernste Biologie
Folge 1019Guten Morgen und #MoinMoin! Andy Strauß ist am Start und versorgt euch mit Antworten auf eure Fragen zu allem Möglichen. Dabei gibt’s alternativen Fakten zum Thema Bienen, elektromagnetische Gleichungen und mehr. Wieso haben Bienenköniginnen 3 Stachel und keine Nase, und wie niesen eigentlich Bienen? Und warum sitzen die Eisbären beim Magneten immer auf dem Nordpol? Sind Schildkröten ohne Panzer nackt oder obdachlos? Die Antworten auf diese wichtigen Fragen und noch viele mehr, gibt es in diesem MoinMoin. (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 11.02.2019 Rocket Beans TV 1020. Was macht ein gutes Spiel aus? mit Prof. Dr. Linda Breitlauch
Folge 1020Ready, set, #MoinMoin! Heute wird geht es ums Thema Gaming, denn Budi hat sich Prof. Dr. Linda Breitlauch an die Seite geholt, Professorin für Computerspiele. Was, sowas gibt’s? Ja das gibt es und zusammen reden die Beiden über alles, was die deutsche und auch internationale Computerspiellandschaft prägt. Angefangen mit Fairness in Spielen, über Gamedesign im Allgemeinen, bis hin zum Vergleich von Kino und Videospielen. Heute bleibt kein Thema unberührt. (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Di. 12.02.2019 Rocket Beans TV 1021. Oh Shit!, Reggae Donnie & Länder, in denen ich schon war
Folge 1021Oohhh shit! Donnie, der alte Tausendsasser, gibt heute mal zum besten, in welchen Ländern er schon war, warum er immer gerne nach Jamaika wollte, wie sein Hit „Carlos Puyol fiesta de nada“ klingt und warum er eigentlich die Jamaikanische Landessprache „Patois“ sprechen kann. (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 13.02.2019 Rocket Beans TV 1022. Von Cruella de Vil verflucht & vor pupsender Patientin geflüchtet
Folge 1022Guten Morgen und #MoinMoin! Heute ist Valentinstag und wer könnte euch besser in diesen Tag voller Liebe begleiten, als der Master of Love himself, Etienne Gardé. Der beginnt jedoch den Tag erstmal mit einer Runde Selbstmitleid, denn Überraschung! Ede hat sich verletzt. Sport ist halt Mord, doch Näheres dazu erzählt Eddy selbst. Ebenfalls gibt es ein paar Stories zum Thema Arzt und sozialer Etiquette in der Arztpraxis. Außerdem berichtet Ede von seinen Schwimmbaderlebnissen, bei denen er sogar verflucht wurde! (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Do. 14.02.2019 Rocket Beans TV 1023. Das sind die neuen Emojis & Wer ist der größte Salzexperte?
Folge 1023Florentin beschäftigt sich in diesem #MoinMoin mit den neuen Emojis für 2019. Pinch, Otter, Orangutan und Man Standing – sind das die größten Würfe der Emoji-Redaktion? Was hat es mit den ganzen inklusiven und politsch korrekten Emojis auf sich? Außerdem stößt Florentin im Internet auf Ben Jacobsen, einen der größten Salzexperten der Welt. Kann er die ewige Frage, wie salzig Salz ist, beantworten? Nach 3 Wochen Tour mit dem Rundfunktanzorchester hat Florentin Will einiges aufzuarbeiten. (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Fr. 15.02.2019 Rocket Beans TV 1024. Wir testen die echte Kreissägen-Armbrust aus Far Cry mit Jörg Sprave
Folge 1024Kinder, setzt euch die Helme auf, heute bei #MoinMoin wird es gefährlich! Jörg Sprave vom Slingshotchannel ist zu Gast und hat eine kleine Auswahl an Armbrüsten dabei. Zusammen mit Dennis und Krogi werden heute von Bleistiften, bis hin zu Sägeblättern alles verschossen, denn der Großmeister des Gummis hat unter anderem seine Far Cry New Dawn inspirierte Kreissägen Armbrust fertiggestellt. Außerdem gibt es noch eine kurze Lehrstunde, welche Projektile nicht verschossen werden sollten, zumindest wenn es nach der Genfer Konvention geht. (Text: Rocket Beans TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 18.02.2019 Rocket Beans TV
zurückweiter
Füge #MoinMoin kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu #MoinMoin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn #MoinMoin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail