Moderne Wunder Wie Städte funktionieren – Beton-Dschungel (3)
noch nicht einsortiert
Wie Städte funktionieren – Beton-Dschungel (3)
Städte sind wie riesige und komplexe, lebende Organismen. Sie funktionieren wie der menschliche Körper. Die Städte sind auf ihre Infrastruktur angewiesen, wie der Mensch auf seine verschiedenen Organe. Dazu zählen Stromzufuhr, Transportmittel, Nahrungs- und Wasserzufuhr sowie die Gebäudekomplexe, die eine Stadt ausmachen. Erst ein Zusammenspiel aller Faktoren ermöglicht, die Stadtbevölkerung am
Leben zu halten. Die Weltmetropolen wachsen mit einer rasanten Geschwindigkeit. Weltweit ziehen jedes Jahr 75 Millionen Menschen in die Stadt. Da die Großstädte aus allen Nähten platzen, sind Architekten, Designer und Bauingenieure mit einer Herausforderung konfrontiert: Wie kann neuer Stadtraum erschlossen werden, wenn bereits jeder Meter der Großstädte genützt wird? (Text: Servus TV)