bisher 1176 Folgen, Folge 776–800
Eine Straßenbahn in Jerusalem (Un tramway à Jérusalem)
Folge 776Deutsche TV-Premiere Di. 03.04.2012 arte Boliviens Traum vom Lithium
Folge 777Deutsche TV-Premiere Di. 10.04.2012 arte Dänemarks EU-Ratspräsidentschaft (Le Danemark à la présidence de l’Union)
Folge 778Deutsche TV-Premiere Di. 17.04.2012 arte Südsudan: Ein neuer Staat in Afrika (1) (Sud-Soudan : un nouvel état en Afrique (1/2))
Folge 779Deutsche TV-Premiere Di. 24.04.2012 arte Südsudan: Ein neuer Staat in Afrika (2) (Sud-Soudan : un nouvel état en Afrique (2/2))
Folge 780Deutsche TV-Premiere Di. 01.05.2012 arte Die französische Generalstabskarte (Les cartes de l’état-major)
Folge 781Deutsche TV-Premiere Di. 08.05.2012 arte Die Karten der Tiefsee – Die Erforschung (1/2) (La Cartographie des abysses : la connaissance (1/2))
Folge 782Deutsche TV-Premiere Di. 15.05.2012 arte Die Karten der Tiefsee – Die Erschließung (2/2) (La Cartographie des abysses : l’exploitation (2/2))
Folge 783Deutsche TV-Premiere Di. 22.05.2012 arte Die Zentralafrikanische Republik, ein Land im Abseits (La République centrafricaine aux marges de l’Afrique)
Folge 784Deutsche TV-Premiere Di. 29.05.2012 arte Kartographie 2.0 (Cartographie 2.0)
Folge 785Deutsche TV-Premiere Di. 12.06.2012 arte Island – Ein Ende der Krise? (L’Islande, sortie de crise ?)
Folge 786Deutsche TV-Premiere Di. 19.06.2012 arte Zyperns EU-Ratsvorsitz (Chypre à la présidence de l’Union)
Folge 787Deutsche TV-Premiere Di. 26.06.2012 arte Neuigkeiten aus dem Iran (Des nouvelles de l’Iran)
Folge 788Deutsche TV-Premiere Sa. 08.09.2012 arte Syrien – Die Ursprünge der Krise (1/2) (Syrie : les origines de la crise (1/2))
Folge 789Deutsche TV-Premiere Sa. 15.09.2012 arte Syrien – Die regionalen Auswirkungen der Krise (2/2) (Syrie : les implications régionales de la crise (2/2))
Folge 790Deutsche TV-Premiere Sa. 22.09.2012 arte Geschichte der Wälder Frankreichs (1/2) (Histoire de forêts : la France (1/2))
Folge 791„Mit offenen Karten“ widmet sich mit zwei Sendungen dem Ökosystem Wald, genauer gesagt, der Beobachtung der Wälder. Dabei geht es unter anderem um die Geschichte des französischen Forstwesens und die systematische Erfassung der Baumbestände. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Sa. 29.09.2012 arte Geschichte der Wälder Europas und der Welt (2/2) (Histoire de forêts : l’Europe et le monde (2/2))
Folge 792Obwohl die Wälder mit vier Milliarden Hektar 30 Prozent der Erdoberfläche ausmachen, sind sie ein verletzliches und bedrohtes Ökosystem. „Mit offenen Karten“ macht eine Bestandsaufnahme in Frankreich, Europa und weltweit. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Sa. 06.10.2012 arte Polen, mitten in Europa (La Pologne, centrale en Europe)
Folge 793Im Sommer 2012 richtete Polen zusammen mit der Ukraine die Fußballeuropameisterschaft aus und gab das Bild eines aufgeschlossenen, zukunftsoffenen Landes. Im krisengebeutelten Europa steht Polen erfolgreich da: Von der Rezession unberührt, holte es auf und sicherte sich seinen Platz unter den „Großen“ der europäischen Bühne. „Mit offenen Karten“ analysiert die Mechanismen des polnischen Aufstiegs auf der wirtschaftlichen wie auf der diplomatischen Seite. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Sa. 13.10.2012 arte Nigeria, immer noch Entwicklungsland (Nigeria, une émergence retardée)
Folge 794Nigeria steht stellvertretend für das neue, auf dem Vormarsch befindliche Afrika: Einerseits ist es fest in einer globalisierten Modernität verankert, andererseits ist es seinen Traditionen verhaftet. Diese widersprüchliche und konfliktreiche Dualität ist jedoch auch eine Quelle der Inspiration. Zum Beispiel für den nigerianischen Film. Dessen kreative Blüte kontrastiert in Nigeria mit der Sittenstrenge religiöser Extremisten. „Mit offenen Karten“ wirft einen Blick hinter die geopolitischen Kulissen dieses reichen Landes mit armer Bevölkerung. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Sa. 20.10.2012 arte Impfstoffe für alle? (1/2) (Des vaccins pour tous ?)
Folge 795Deutsche TV-Premiere Sa. 27.10.2012 arte Eine Milliarde vergessene Kranke (2/2) (1 milliard de malades oubliés)
Folge 796Deutsche TV-Premiere Sa. 03.11.2012 arte – (La fable du lithium et de la Bolivie)
Folge 797Austritt aus der EU? (Sortir de l’Europe ?)
Folge 798Im Zusammenhang mit der Eurokrise wird auch immer wieder die Frage des Austritts aus den EU-Instanzen aufgeworfen. Ist ein Verlassen der Eurozone oder sogar der Europäischen Union überhaupt möglich? Welche Konsequenzen hätte dies für die betroffenen Staaten und für die EU? „Mit offenen Karten“ erörtert unterschiedliche Hypothesen und Zukunftsszenarien für Europa. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Sa. 17.11.2012 arte Ein birmanischer Frühling? (1/2) (Un printemps Birman ? (1/2))
Folge 799Ende einer 50-jährigen Militärdiktatur, Freilassung von Aung San Suu Kyi und ihre Wahl in das Parlament, Abschaffung der Medienzensur: Birma erlebt seit März 2011 einen nie dagewesenen politischen Wandel. „Mit offenen Karten“ beleuchtet die Geschichte dieses gespaltenen Vielvölkerstaates und seinen Weg zur Demokratie. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Sa. 24.11.2012 arte Wer interessiert sich für Birma? (2/2) (Qui s’intéresse à la Birmanie ? (2/2))
Folge 800Birma, zwischen den aufstrebenden Großmächten China und Indien gelegen, steht heute im Brennpunkt maritimer Konflikte, dem Wettlauf um Energieressourcen und dem Kampf um Einfluss in Südostasien. „Mit offenen Karten“ untersucht, inwiefern Birma eine entscheidende Rolle im Indischen Ozean zukommen wird. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Sa. 01.12.2012 arte
zurückweiter
Füge Mit offenen Karten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mit offenen Karten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.