Kommentare 131–140 von 211
Thomas (geb. 1967) am
Ich bin auch am überlegen ob ich weiterhin die
Kabel1-Schei*e aufnehmen soll. Ist schade um jeden Rohling.
Aber habe leider keine Alternative.
Meine VHS-Sammlung hat schon extrem nachgelassen was die Qualität angeht (aber wenigstens ungeschnitten)
ciao
Thomas aus München
Tobias (geb. 1989) am
Zu Recht, wie ich finde, floppt die Serie gerade bei kabel eins!
- Aber nicht, weil sie schlecht ist, nein, weil die von kabel eins Kine Folgen zeigen, sondern nur Ausschnitte davon X-((
Also kabel eins, nicht wundern, dass die Quoten in den Keller sinken! ;-)00dan am
ich schließe mich gerald an. kabel eins ihr seid mies . werde mir alle folgen auf 13th sreet aufnehmen weil die nicht geschnitten sindGerd Schulz (geb. 1959) am
Tja, Miami Vice ist wieder da. Zumindest was davon übrig gebleiben ist. Mir tut es weh, wenn ich sehe wie die Folgen "verschnitten " sind. Aus 45min sind weniger als 40 geworden. Jede Zene, in der auf jemand geschossen wird, wurde beschnitten. Ich verstehe es nicht. Da laufen halbe Porno-Filme am Sonntag Nachmittag, Da wird zur Mittagszeit gemetzelt was das Zeug hält und Miami Vice wird verstümmelt. Pfuii Kabel 1 ärgerlich . Ich werde also meine Videokassetten mit dem Mitschnitten der Erstausstrahlungen weiter hüten, wie einen Goldschatz. GerdSven-Oliver (geb. 1976) am
"Miami Vice" ist ebenso hart wie cool,im Gegensatz zu "AIRWOLF".
Renate (geb. 1977) am
Also, ich muss sagen, ich hatte mich auf die Wiederholung bei Kabel1 richtig gefreut. Um so enttaeuschter bin ich jetzt. Es grenzt an eine Unverschaemtheit, was aus der Serie gemacht wurde. Die Zensurschnitte *bis zu insgesamt 4 Minuten pro Folge* sind so offensichtlich, dass das Gucken gar keinen Spass mehr macht. da lobe ich mir doch wirklich die ARD/Fassung *auch auf Premiere*. 45 Minuten volle Power!!! Wenn Wiederholung, dann doch bitte richtig!Carsten Schmidt (geb. 1969) am
Seit letzten Jahr laufen alle Folgen wieder auf der 13 th street bei premiere. Ist schon cool, vernünftig geschnittene Folgen in der Chronologie zu sehen.
Und zum Kinofilm der demnächst kommt, naja nix gegen Colin Farell, aber mußte er gleich den Sonny Crocket geben ? Ich weiß nicht.carsten schmidt (geb. 1969) am
Seit letzten Jahr laufen die Folgen auf der 13.th street bei Premiere. Die Folgen sind éinfach gut, weil kaum geschnitten.
Sven-Oliver (geb. 1976) am
Ich denke mal,der für August angekündigte Kino-Film wird trotz aller Unkenrufe extrem cool.Leider sieht es in Sachen Einschaltquoten für Sonny Crockett & Co. z. Zt. nicht besonders gut aus (drei Tage hintereinander war die Serie nicht in den Top Ten von KABEL 1!),so dass es ein wenig fraglich ist,ob die erste Staffel,vorausgesetzt diese "Misserfolgs-Tendenz" setzt sich weiter fort,überhaupt bis zum Ende ausgestrahlt wird oder ob es darüber hinaus weitergeht.
Für mich ist "Miami Vice" so ziemlich die coolste Krimi-Serie der Achtziger Jahre,besonders weil die Geschichten -und ich hoffe SEHR,dass man sich in HOLLYWOOD an diese Tradition halten wird!- nicht nur ziemlich realitätsnah,sondern auch auf originelle Weise brutal sind(Sonny Crockett ist nicht nur ein gutaussehender Sunnyboy,sondern auch ein ziemlich kaputter Typ mit Eheproblemenen und latent soziopathischen Neigungen,eben weil die Dealer,die er regelmässig einlocht,in kürzester Zeit von irgendwelchen cleveren Rechtsverdrehern gegen Kaution rausgepaukt werden und wenige Stunden danach oft den nächsten Mord begehen;verständlich,wenn man bedenkt,dass sie die eigentlichen Nutzniesser dieses korrumpierten,menschenfressenden Systems sind!).Besonders besticht die Serie durch die Verschiedenheit ihrer Protagonisten (Tubbs´ persönlicher Rachedurst ist die ideale Ergänzung zu Crocketts´ geradezu manischem Justiz-und Sozialhass!) und den Mut der Drehbuch-Autoren anstatt einer pädagogisch "sauberen" Feierabend-Serie,in der das allzu offensichtliche,um nicht zu sagen all-TÄGliche Versagen von Justiz,Politik und Religion/Kirche zugunsten diverser Heile-Welt-Klischees ausgeblendet wird,etwas wirklich Hartes ,Realitätsorientiertes zu präsentieren,das sich von der breiten Masse der Ami-Serien auch qualitativ abhebt(nirgendwo war die Polizei hilfloser und die Mafia fieser als bei "Miami Vice",daher auch oft kein Happy-End!).
Miami Vice 4er (geb. 1975) am
Hallo Leute,
bald erscheint der Kinofilm von "Miami Vice"!
Wo bleiben eigentlich die restlichen Seasons auf DVD???
Es würde sich für die Firma der DVD-Veröffentlichung lohnen. Auf der einen Seit ist "Miami Vice" cool und andererseits hat man die 80er verpasst, hat man die Serie nicht gesehen. Was waren das damals für coole Cops und diese starken Soundtracks z. T. von Phil Collins, wie z. B. "In the Air tonight" etc.. Miami Vice ist praktisch ein Zeugnis der 80er Jahre und bringt die Atmosphäre in Florida gut rüber. Das es super Spiele wie "GTA Vice City" gibt, ist der Sendung zu verdanken. Hoffentlich erscheint bald Season 2, 3, 4, 5, etc.. Kann gar nicht genug davon sehen.
Gruß Crockett
zurückweiter
Füge Miami Vice kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Miami Vice und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.