Meryns Sprechzimmer Folge 52: Placebo – Ist Gesundheit Kopfsache?
Folge 52
52. Placebo – Ist Gesundheit Kopfsache?
Folge 52
Der Glaube kann Berge versetzen. Dies macht sich auch der Placebo-Effekt zu Nutze, in dem er ausschließlich mit der Kraft unserer Gedanken die Selbstheilungskräfte in unserem Körper aktivieren kann. Allerdings liegt es an uns diese Kraft der Gedanken zu steuern, die nicht nur positiv, sondern auch negativ besetzt sein können. Der „böse Bruder“ des Placebo-Effekt ist nämlich der Nocebo-Effekt. Er ist durch negative Gedanken in der Lage unserem Körper extrem zu schaden. Für die Wirkung
eines Medikaments kann eine vertrauensvolle Arzt-Patienten-Beziehung mehr Bedeutung haben, als das Medikament selbst. Wo liegen die Grenzen und Möglichkeiten des Einsatzes? Ist Gesundheit also Kopfsache? Diese und weitere Fragen werden im Zuge des Themenabends zu den „Gesundheitsmythen“ unter der Gesprächsleitung von Internist Prof. Siegfried Meryn im kontroversen Gespräch in MERYNS sprechzimmer mit Experten und Expertinnen aus Medizin, Gesellschaft und Forschung. (Text: ORF)
Deutsche TV-PremiereSa. 30.11.2019ARD-alphaOriginal-TV-PremiereMi. 27.11.2019ORF III