Meryns Sprechzimmer Folge 39: Spitzenmedizin versus Spitalsalltag – quo vadis, Austria?
Folge 39
39. Spitzenmedizin versus Spitalsalltag – quo vadis, Austria?
Folge 39
Österreich hat exzellente ForscherInnen und hoch begabte ÄrztInnen, doch die Rahmenbedingungen haben sich in den letzten Jahren verschlechtert. „Wir laufen Gefahr, unseren Rang als Standort für Spit-zenmedizin zu verlieren, wenn nicht rasch gegengesteuert wird – und das trifft in letzter Konsequenz die PatientInnen, warnt Univ.-Prof. Dr. Dr.h.c. Christoph Zielinski, Leiter des Comprehensive Cancer Center der Universität Wien und Leiter des Vienna Cancer Center. Die Gründe lägen einerseits an gesetzlichen Rahmenbedingungen, fehlender Finanzierung,und Anerkennung klinischer Forschung bis
hin zu einer allein auf Kosten reduzierten Betrachtung medizinischer bzw. pharmazeutischer Innovation. Wie schwierig sind Studienbedingungen? Wann kommt Spitzenmedizin im klinischen Alltag auch an? Im Zuge des Themenabends „Forschen heilt Krebs“ lädt Internist Prof. Siegfried Meryn im Anschluss an die preisgekrönte Doku-Reihe treffpunkt medizin zum kontroversen Gesundheitstalk in MERYNS sprechzimmer. Experten/Innen diskutieren Fragen zu medizinischer Forschung, Gesellschaft & Praxis: Diesmal: „Spitzenmedizin vs. Spitalsalltag? (Gesundes Gespräch 2018) (Text: ORF)
Deutsche TV-PremiereSa. 24.11.2018ARD-alphaOriginal-TV-PremiereMi. 21.11.2018ORF III