Meryns Sprechzimmer Folge 17: Alles Leben ist Bewegung – ist das der Schlüssel zur Gesundheit?
Folge 17
17. Alles Leben ist Bewegung – ist das der Schlüssel zur Gesundheit?
Folge 17
Laut einer Umfrage des „Fonds Gesundes Österreich“ wissen über 80% der Bevölkerung, dass regelmäßige Bewegung Körper und Geist fit halten. Tatsächlich aber bewegt ein Großteil der Österreicher und Österreicherinnen lieber die Fernbedienung als sich selbst. Wenn auch laut einer aktuellen Studie aus den USA täglicher Sport überbewertet wird, so ist doch eines unbestritten: Tägliche Bewegung – egal wie und wo – wirkt ganzheitlich und fördert die Gesundheit. Wir werden Fragen klären wie: Was ist Bewegung, was Sport? Warum ist körperliche Bewegung schon im Kindesalter wichtig? Wie
wirkt Bewegung auf unseren Energiehaushalt, unser Immunsystem, unseren Kreislauf? Welchen Stellenwert nimmt Bewegung innerhalb des psychiatrischen Bereiches ein? Wie wirkt sich Bewegung auf unsere Lern- und Gedächtnisleistung aus? Kann Bewegung vor Demenz schützen? Wie wirkt sich Bewegungsmangel auf Körper und Geist aus? Wie viel tägliche Bewegung ist ratsam? Ist Bewegungsfreude angeboren? Und nicht zuletzt: Wie bleibt man im Full Time Arbeits-Alltag bewegt? Dazu diskutieren in MERYNS Sprechzimmer Dr. Katharina Turecek, Verena Scheitz und Prim. Dr.med. Christian Kienbacher. (Text: ORF)
Deutsche TV-PremiereSa. 04.08.2018ARD-alphaOriginal-TV-PremiereMi. 08.02.2017ORF III
deutsche Erstausstrahlung ursprünglich für den 17., dann den 03. und wieder den 17.08.2017 angekündigt