Folge 189

  • „Weg mit der Quatschbude! – Die Ausschaltung des Parlaments 1933“

    Folge 189
    Am 4. März 1933 kommt es bei einer Sondersitzung des Nationalrates zur folgenschwersten Panne der österreichischen Geschichte. Eine Stimmzettel-Verwechslung lähmt das Parlament und läutet das Ende der jungen Demokratie ein. Bundeskanzler Engelbert Dollfuss nutzt die Gelegenheit, um die von vielen diffamierte „Quatschbude“ auszuschalten und einen diktatorischen Ständestaat zu errichten. Die Dokumentation von Georg
    Ransmayr skizziert, wie sich die österreichische Gesellschaft nach diesem „Staatsstreich auf Raten“ verändert hat und was die Zweite Republik aus dem Untergang der Ersten Republik wirklich gelernt hat. Denn eine Frage beschäftigt mittlerweile viele im Land: wie krisensicher ist der österreichische Parlamentarismus in Zeiten von Corona-Krisen, Ukraine-Krieg, Inflation und Polit-Populismus? (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Fr. 03.03.2023 ORF 2

Cast & Crew

Sendetermine

Mo. 06.03.2023
12:05–13:00
12:05–
Fr. 03.03.2023
22:35–23:25
22:35–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Menschen & Mächte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Menschen & Mächte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Menschen & Mächte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App