Folge 142

  • Jörg Haider – 10 Jahre Tod eines Grenzgängers

    Folge 142
    Vor zehn Jahren in der Nacht vom 10. Auf den 11. Oktober verunglückte der wahrscheinlich umstrittenste Politiker der Zweiten Republik. Sein Tod bewegte damals Österreich. Auch seine – zahlreichen – politischen Gegner waren über die Art und die Umstände seines Unfalltodes erschüttert. Was bleibt zehn Jahre nach dem „Tag, an dem die Sonne in Kärnten vom Himmel fiel“ vom geborenen Oberösterreicher, der in vier Jahrzehnten politischer Tätigkeit das politische System des Landes durchgerüttelt, aufgeregt und möglicherweise verändert hat. Er veränderte die traditionell deutschnational-liberale Honoratiorenpartei FPÖ zu
    einer Mittelpartei, die bei der Wahl 1999 erstmals die Volkspartei knapp überholte und zweitstärkste Kraft im Lande wurde.
    Er führte diese FPÖ, gegen den Widerstand der meisten Parteifunktionäre, in eine Koalition mit der Volkspartei von Wolfgang Schüssel und verzichtete auf jede Funktion in der Bundesregierung. Nach nur zwei Jahren sprengte er die von ihm konstruierte Koalition und verlor zwei Drittel der Stimmen – ein Anbauer, ein Zerstörer, kein Bewahrer. Die Lebensbilanz eines Mannes, der wenige kalt ließ, betrachtet aus einer nun schon historischen Distanz. Eine Dokumentation von Gerhard Jelinek (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Do. 11.10.2018 ORF 2

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 12.10.2018
10:40–11:30
10:40–
Fr. 12.10.2018
01:30–02:20
01:30–
Do. 11.10.2018
21:05–22:00
21:05–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Menschen & Mächte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Menschen & Mächte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App