Kommentare 131–140 von 284
Hanne (geb. 1955) am
Hallo
Das Kupieren der Schwänze von Hunden gefällt mir auch nicht, aber in der Sendung wurde vom Tierarzt eine Erklärung dafür gegeben. Er selbst würde aus anderen als für den Hund selbst empfehlenswerten Gründen, rein optischen, diesen Eingriff verurteilen.
Hier sollte man erwägen, was für den Hund selbst in dem jeweiligen Einsatzgebiet am besten ist.
Ein Jagdhund fühlt sich nun einmal auf der Jagd wohl, und da gibt es mit einem kupierten Schwanz weniger Probleme für den Hund selbst.
Bitte nicht immer oberflächlich urteilen. Wenn man sich mit der Materie auskennt oder sich mit ihr beschäftigt, ergeben sich oft ganz andere Perspektiven.
Wirkliche Tierliebe ist niemals oberflächlich, denn oft versteht man so manches erst, wenn man sich eingehend mit dem Thema beschäftigt hat.
Alles Liebe
Hanne
Melitta (geb. 1965) am
Diese Sendung war für mich immer ein tägliches Muss. Ich besitze 2 Hunde, 1 Pferd und eine Katze. Aber wenn ich den Beitrag vom 04.02.08 über das Kuppieren von Ruten bei angeblichen Jagdhunden sehe, wird mir übel. Die Kleinen Welpen haben geschrieen und da soll mir nochmal jemand sagen, sie würden ja keine Schmerzen spüren und wären danach sofort wieder ruhig. Die Hundemama war selbst ganz aufgelöst. Und wenn man sie aus der Geburtskiste rauszerrt um sie zu untersuchen, kann ich nur sagen Hut ab an den tollen Hundehalter und dem Tierarzt, dem das anscheinend egal ist, wie er sein Geld verdient.Tina (geb. 1965) am
Wie kann man es begründen, im Jahre 2008 (also nach der Einführung des Verbotes, Hundeschwänze zu kuppieren) es
im TV zu zeigen, wie frisch geborenen Welpen, die Schwänze
abgeschnitten werden??? Ich war fassungslos! Schönen Gruß
an die Jägerniehaus (geb. 1964) am
In der Sendung vom 04.02.2008 wurden Welpen von einen Tierazt kuppiert..... diese Maßnahme ist schlicht Tierquälerrei. Das Kuppieren dient keinem gesundheitlichem Zweck, es ist bei vielen Zuchtverbänden mitlerweile auch verboten. Wie können sie eine scheinbar Tierfreundlichen Sendung ausstrahlen und dann nicht in der Lage sein Tierquäler von Tierfreunden zu unterscheiden, und solchen Menschen auch noch eine Platform zu bieten. Jeder verantwortungsvolle Hundehalter wird spätestem jetzt abschalen und ihren Sender für immer vergessen. Wir tun es.....Ronny (geb. 1944) am
Wie schön, wenn Menschen verletzten oder kranken Tieren helfen und die verschiedenen Behandlungsarten im TV vorgestellt und praktiziert werden.
Für den TV Zuschauer wäre es noch befriedigender, wenn er nach erfolgter Behandlung erfahren würde, ob die angewandte Therapie erfolgreich war. (Ich denke da an das kleine Füchschen in Privathand (Dr. Deipenbrink), sowie das kleine Rehkitz, deren Schicksal nicht weiter verfolgt wurden. Man macht sich doch als Tierfreund so seine Gedanken und Sorgen über diese Tiere und deren Verbleib!
Wäre schön, wenn von VOX das Schicksal der Tiere nicht im Verborgenen bliebe!
Euer großer Tierfreund Ronny
schneider (geb. 1967) am
Hallo,
ich sehe diese Sendung sehr gern, aber mich würde auch sehr interessieren, wieviel Geld die Leute für oft sehr spektakuläre Behandlungen bezahlenHanne (geb. 1955) am
Hier gibt es ein paar schöne Fotos aus der Serie:
http://www.inside-digital.de/bildergalerie/menschen-tiere-und-doktoren/312/1/Hanne (geb. 1955) am
Es wäre schön, wenn sich viele Fans von der 'Soap'"Menschen, Tiere und Doktoren" hier zu Worte melden würden, um "VOX" zu signalisieren, was wir, die Konsumenten wirklich interessiert und was wir sehen wollen.
Es sind neben den verschiedensten Tierärzten auch die unterschiedlichsten Behandlungen interessant.
Als "Normalsterblicher" hat man selbst als Tierfreund sehr wenig Ahnung von den Krankheiten, die unsere Haustiere befallen können.
Ich bin für jede Information dankbar und hoffe, dass auch die verschiedensten Tierhalter sich für diese Sendungen interessieren.
Nur zu oft habe ich feststellen können, dass so mancher "Tierfreund" sich ein Tier angeschafft hat, aber keinerlei Ahnung hatte, wie dieses Tier zu halten ist.
Eines zu erwerben in der Tierhandlung, weil es ja so niedlich ist, reicht leider nicht aus, es auch gut halten zu können, ohne es zu quälen, wenn auch unwissentlich.
Hoffentlich sehen sich auch die diversen Tierhalter diese Sendungen bei Vox an, um daraus zu lernen.
In diesem Sinne hoffe ich auf noch sehr viele Sendungen von Vox dieser Art, unter anderen auch von Olaf Skoeries und den anderen Landtierärzten, der mir neben anderen recht gut gefällt.
Falls die Ärzte der Sendungen aus "Menschen, Tiere und Doktoren" hier nachlesen, dann ein grßer Beifall für diese und meine Hochachtung.Bin ein großer Fan.
Annette und WolfgangStöber (geb. 1956) am
Wir ,Annette und Wolfgang Stöber aus Kirschau möchten Herrn Nicky Schirm ein ganz großes Lob aus sprechen,Er ist ein sehr feiner Tierazt.
Wir sehen Ihn sehr gern und hoffen für die Zukunft,das Er noch viele Jahre diesen Beruf ausüben kann.
Machen Sie weiter so!
Alles Gute.
Frau und Herr Stöber
Insa (geb. 1996) am
Diese Serie zieh ich mir jeden Tag rein...Voll interessant.
Jedenfells gehen die freundlich mit den Tieren um....
Ich mit meinen 11 naja ok. 12 Jahren finde sogar stinkende,dreckige Schweine toll...
zurückweiter
Füge Menschen, Tiere & Doktoren kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Menschen, Tiere & Doktoren und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Menschen, Tiere & Doktoren online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail