Mein Nachmittag Folge 2887: Sendung vom 22.11.2021
Folge 2887
Sendung vom 22.11.2021
Folge 2887 (50 Min.)
Thema des Tages: Haustiere als Weihnachtsgeschenk. Was ist zu beachten? Ein niedlicher Hund, eine kleine Katze: Haustiere sind beliebt und bereiten vielen Menschen Freude. Wahr ist aber auch, dass Haustiere viel Zeit, Zuwendung und Pflege benötigen und nicht in jeden Haushalt passen. Wer jetzt daran denkt, ein Haustier an Weihnachten zu verschenken, sollte sich dies vorher ganz genau überlegen. Janet Bernhardt vom Tierschutzverein Hamburg informiert, was es bei der Anschaffung eines Haustiers alles zu bedenken gibt. Verbraucher-Tipps am Montag: Risiko Imprägniersprays. Oft schädlich für die Umwelt In der kalten und vor allem nassen Jahreszeit braucht man wetterfeste Kleidung und Schuhe. Da greifen viele Menschen gern zu Imprägniersprays. Sie sind schnell aufgetragen und auf den ersten Blick praktisch. Aber schon der Geruch lässt erahnen: Da steckt viel Chemie drin. Nach Ansicht von Expert*innen ist es riskant für Umwelt und
Gesundheit. Was können Verbraucher*innen tun? „Markt“-Moderator Jo Hiller hat Antworten darauf. Kulinarik: Markus Friederici serviert Prilleken mit Pflaumenröster Genussvoll schlemmen im Advent! Die Köchinnen und Köche bei „Mein Nachmittag“ präsentieren kurz vor Beginn der Vorweihnachtszeit Rezepte sowohl für ausgefallene Süßspeisen als auch herzhafte Leckerbissen. Markus Friederici wird in der „Mein Nachmittag“-Adventsküche ein Lieblingsgericht aus seiner Kindheit auf den Tisch bringen: Prilleken. Der Name bezieht sich auf die Zubereitungsart und bedeutet so viel wie „mit den Händen rollen“. Die kleinen Hefeteigkrapfen sind vor allem in der Region um Braunschweig beliebt. Sie gelten dort als Karnevalsspezialität oder Leckerbissen zum Neujahrsfest. Der Küstenkoch aus St. Peter-Ording wird die Krapfen mit Dinkelmehl zubereiten, dann frittieren und zu geschmorten Pflaumen mit Lebkuchengewürzen servieren. (Text: NDR)