Mein Nachmittag Folge 2705: Sendung vom 15.10.2020
Folge 2705
Sendung vom 15.10.2020
Folge 2705 (50 Min.)
Thema des Tages: Nicht meckern, sondern anpacken. Gute Ideen für Norddeutschland Menschen im Norden, die nicht jammern, sondern anpacken, umdenken, Lösungen finden: Gemeinsam mit NDR Info hat „Mein Nachmittag“ viele engagierte Nordlichter gefunden, von denen einige zweimal im Monat vorgestellt werden. Diesmal geht es um die Aktion mit Müllsammelbooten in Ostfriesland. „Mein Nachmittag“-Laube: Wintersalate für das Hochbeet Abgeerntet? Fernsehgärtner Matthias Schuh meint, es geht noch einiges. Er pflanzt noch einmal Salate ins Hochbeet. Vom Feldsalat bis zum Portulak stellt er Sorten vor, die sich für den Winteranbau eignen. Einige sind sogar frostfest. Wetter-Talk Wie wird das Wetter. Besonders zum Wochenende interessiert das alle im Norden, vor allem dann, wenn Ausflüge oder Urlaube anstehen. Die
Wetterexperten Michaela Koschak und Frank Böttcher bringen im Wechsel jeden Donnerstag die „Mein Nachmittag“-Zuschauer*innen wettermäßig auf den neuesten Stand und verraten die Aussichten. Außerdem erklären sie im Studio Wetterphänomene, die oft spannender sind als man denkt. Landküche: Scharfes Linsenrisotto mit Kürbis, Apfel und Spitzkohl Sie ist die Chefin am Herd: Hanna Börger aus Osnabrück. Im Restaurant Wilde Triebe möchte sie den Gästen eine frische Küche in einem modernen, außergewöhnlichen Ambiente bieten. Die junge Köchin präsentiert bei „Mein Nachmittag“ ihr Rezept für ein scharfes Risotto aus Linsen. Das Ganze verfeinert sie mit gebratenem Kürbis, Apfel und Spitzkohl. Für die vegetarische Variante verwendet sie Ziegenkäse, für die Fleischliebhaber gibt es gebratenes Hühnchen. (Text: NDR)