Mein Nachmittag Folge 2690: Sendung vom 24.09.2020
Folge 2690
Sendung vom 24.09.2020
Folge 2690 (50 Min.)
Thema des Tages: Was tun, wenn’s brennt? Es ist ein Albtraum: Plötzlich fängt der Kerzenständer Feuer, ein Kabelbrand breitet sich in der Wohnung aus oder das Fett im Kochtopf beginnt zu brennen! Wie löscht man richtig, und welche Hilfsmittel zur Brandbekämpfung gehören in den Haushalt? Was muss man bei der Auswahl und Bedienung eines Feuerlöschers beachten? Die „Mein Nachmittag“-Laube: Der perfekte Zeitpunkt für die Heckenpflanzung Da war doch etwas!? Die „Mein Nachmittag“-Laubenpieper wollten doch eine vogel- und insektenfreundliche Hecke zum Nachbargrundstück pflanzen. Aber dann kamen die heißen, trockenen Tage. Gut, dass NDR Fernsehgärtner Matthias Schuh das Vorhaben nicht aus den Augen verloren hat. Nun heißt es: anpacken. Gut zu wissen: Wetter-Talk Wie wird das Wetter? Besonders zum
Wochenende interessiert das die meisten Menschen im Norden, vor allem dann, wenn ein Ausflug oder Urlaub geplant ist. Die Wetterexperten Michaela Koschak und Frank Böttcher bringen im Wechsel jeden Donnerstag die „Mein Nachmittag“-Zuschauer*innen auf den neuesten Stand und verraten die Aussichten. Außerdem erklären sie im Studio Wetterphänomene, die oft spannender sind als man denkt. Landküche: Gefüllte Kürbis-Pasta mit Salbei und Parmesan Das Restaurant Landgang in Büsum bietet eine bodenständige, handfeste Küche. Florian Prelog ist der Chef der Küche. Er präsentiert sein Rezept für selbst gemachte, gefüllte Pasta (Agnolotti). Passend zur Jahreszeit werden die Teigtaschen mit einer Kürbiscreme gefüllt. Vollendet wird das Ganze mit einer buttrigen Soße, frischem Salbei und geriebenem Parmesan. (Text: NDR)