Mein Nachmittag Folge 2300: Sendung vom 19.09.2018
Folge 2300
Sendung vom 19.09.2018
Folge 2300 (50 Min.)
Meine Landküche: Schweine-Kotelett mit Kartoffel-Kürbis-Stampf Im Landgasthof Oehr in Sittensen (Nds.) im Landkreis Rotenburg/Wümme kocht Daniela Stollberg eine moderne deutsche Landhausküche. Sie präsentiert ihr Rezept für ein saftiges Kotelett vom Landschwein mit einem Kartoffel-Kürbis-Stampf. Das Gericht rundet sie mit einem selbst gemachten Apfel-Chutney und karamellisierten Zwiebeln ab. NDR Ernährungs-Docs: Diabetes Typ 2 durch Ernährungsumstellung stoppen Eine gesunde Ernährungsweise kann Diabetes Typ 2 zurückdrängen und Tabletten überflüssig machen. Diese Erkenntnis ist „ein Meilenstein in der Therapie“, betont Dr. Matthias Riedl von den NDR Ernährungs-Docs. Er erklärt, wie Patienten durch Nahrungsumstellung Gewicht verlieren und zu einem völlig neuen Lebensgefühl kommen können. Auf’n Schnack: Vanessa
Bokr – die Problemhund-Trainerin aus Bispingen (Nds.) Ob aggressiv oder ängstlich oder beißwütig: Bei ihr bekommen verhaltensauffällige Hunde eine zweite Chance. Vanessa Bokr nimmt sie auf und trainiert sie. In der Hellhound Foundation sollen die Härtefälle resozialisiert und, wenn möglich, weitervermittelt werden. DIY – selbstgemacht: Schalen aus Beton mit herbstlichen Blattmustern Kühler harter Beton und Blätter in warmen Herbstfarben: Diese Kombination ist ein wahrer Hingucker. Dekorations-Expertin Inga Jacobsen aus Marne (S-H) zeigt, wie man stylische Schalen aus Beton mit besonderen Mustern mithilfe von Herbstblättern aus dem Garten machen kann. „Mein Nachmittag“-Quiz: Wer bin ich? „Mein Nachmittag“ zeigt einen Film aus Norddeutschland über Orte, Sehenswürdigkeiten oder Personen und fragt danach: Wer bin ich? (Text: NDR)