Mein Nachmittag Folge 2127: Sendung vom 08.11.2017
Folge 2127
Sendung vom 08.11.2017
Folge 2127 (50 Min.)
Meine Landküche: Mehlbüddel mit Schweinebauch und Apfel – Das Gasthaus ODINS HADDEBY in Busdorf (S-H) liegt direkt an der Schlei. Küchenchef Oliver Firla präsentiert ein traditionelles Gericht aus der Schleswig-Holsteiner Küche: den Mehlbüddel. Er serviert den mit Rosinen bestückten Kloß mit krossem Schweinebauch und einem süßen Apfel-Pflaumen-Kompott. Auf’n Schnack: Sven Tietzer und Marlies Schlehäuser – „Treckerfahrer dürfen das!“ – Sven Tietzer reist fürs NDR Fernsehen wieder auf seinem knallroten Porsche-Trecker „Brunhilde“ quer durch Norddeutschland, immer auf der Suche nach verrückten Treckerfans und ihren außergewöhnlichen Geschichten. Marlies Schlehäuser ist in ihrem Trecker-Club die einzige Frau. In ihrem Traktor schlummert ein alter
Mercedes-Motor, mit dem sie Sven und seine „Brunhilde“ locker abhängt. Reisegeschichten: Insel Amrum im Herbst – Sie wird liebevoll „Sylts kleine Schwester“ genannt. Die Nordseeinsel Amrum lockt vor allem mit viel Natur. Reisereporter Klaus Scherer schwärmt von den Dünenlandschaften und von der Geest in der Inselmitte mit Heideflächen und Wald. Der Amrum-Liebhaber gibt Tipps für einen Inselbesuch im Herbst. Live unterwegs: im Universum in Bremen – Technik, Natur, Mensch, an mehr als 300 Exponaten kann man in dieser Ausstellung in die Welt der Wissenschaft eintauchen. Und das nicht nur theoretisch. An verschiedenen Versuchsstationen und Experimenten kann man sehen, hören und fühlen, wie naturwissenschaftliche Phänomene funktionieren. Reporter Jo Hiller will es ausprobieren. (Text: NDR)