Mein Nachmittag Folge 2018: Sendung vom 19.04.2017
Folge 2018
Sendung vom 19.04.2017
Folge 2018 (50 Min.)
Meine Landküche: Überkrusteter Schellfisch mit Stampfkartoffeln Jörg Löwelt ist Koch im Alten Speicher in Greifswald (M-V). Er präsentiert Fisch einmal anders zubereitet: Der aromatische Schellfisch, ein Meerwasserfisch, wird zusammen mit Porree, Zwiebeln und Tomaten in eine Auflaufform geschichtet und goldbraun mit einer Sahnesoße und Käse überbacken. Stampfkartoffeln und ein Kopfsalat mit Joghurtdressing runden das Gericht ab. Live unterwegs: Die Lämmer sind da in Johannstorf (M-V) „Mein Nachmittag“ ist live auf dem Gutsgelände von Johannstorf vor Ort. Dort werden die Lämmer von Heidschnucken und Pommernschafen bei ihren ersten Schritten beobachtet. Wenn es nötig ist, wird auch beim Fläschchengeben geholfen. Reisegeschichten: Lofoten – Die Inseln des Lichts Eine
Berglandschaft mitten im Meer: Das sind die Lofoten. Die Inselgruppe vor der Küste Norwegens liegt weit oberhalb des Polarkreises und besticht durch unberührte Natur, aber auch durch sagenhaften Fischreichtum. Reisereporter Tilmann Bünz erzählt von Fischerdörfchen, der gewöhnungsbedürftigen Spezialität „Stockfisch“ und der ergreifenden Schönheit der Inseln. Auf’n Schnack: Peter Rawert der Zauberbuchsammler aus Hamburg Notar Peter Rawert aus Hamburg besitzt mit 4.000 Werken eine „,magische“ Bibliothek mit Zauberkunststücken aus vielen Jahrhunderten. „Den Trick mit der schwebenden Jungfrau gibt es schon ewig, nur sieht der bei Star-Zauberer Copperfield anders aus als bei einem Straßenkünstler vor 200 Jahren“, sagt der Magie-Experte. Täuschung hat die Menschen schon immer fasziniert. (Text: NDR)