Mein Nachmittag Folge 1981: Sendung vom 22.02.2017
Folge 1981
Sendung vom 22.02.2017
Folge 1981 (50 Min.)
Meine Landküche: Geschmortes Bürgermeisterstück mit Zungenragout Carsten Ott aus dem Restaurant Antik-Hof Bissee (S-H) bereitet ein Menü mit dem sogenannten Bürgermeisterstück vom Rind zu. Der Name stammt noch aus der Zeit, als in der Dorfgemeinschaft das beste Stück Fleisch für den Bürgermeister reserviert wurde. Mit viel frischem Röstgemüse wird das Fleisch gute zwei Stunden lang geschmort. Aus Rinderzunge bereitet der Landküchenchef ein saftiges Ragout mit reduziertem Balsamico und zeigt, was man dabei beachten sollte. Live unterwegs: Im Wrack- und Fischereimuseum Windstärke 10 in Cuxhaven (Nds.) Seit 2013 kann man im Museum in den ehemaligen Fischpackhallen mit zahlreichen Film- und Hörstationen unvergessliche Eindrücke von den Gefahren der Seefahrt nacherleben. Reporter Jo Hiller ist mittendrin, um zu erfahren, wie viele Wracks heute auf dem Meeresgrund in der
Deutschen Bucht liegen. Reisegeschichten: Italiens Hauptstadt Rom im Winter NDR Reisereporterin Marion Püning findet, dass man auch im Winter die Stadt Rom und ihre Sehenswürdigkeiten genießen kann. Zu dieser Jahreszeit sind weniger Touristen in der Ewigen Stadt unterwegs. Sie hat selbst in Rom gelebt und macht einen Spaziergang zu ihren Lieblingsplätzen. Dabei verrät sie, wo es den tollsten Blick über die Stadt, die angesagtesten Viertel und natürlich die schönsten Schuhe gibt. Auf’n Schnack: Hans-Hinrich Willenbrock und Sylke Bahrenburg – Schönheitssalon im Stall Morgens Locken, abends rocken: Landwirt Hans-Hinrich Willenbrock und seine Frau Sylke aus Hellwege (Nds.) haben ihren früheren Schweinestall zu einem Schönheitssalon umgebaut. Friseurmeisterin Sylke macht dort die Kundschaft schön, Hans-Hinrich tritt abends mit seiner Rockband auf. (Text: NDR)