Mein Nachmittag Folge 1799: Sendung vom 05.04.2016
Folge 1799
Sendung vom 05.04.2016
Folge 1799 (60 Min.)
Floristik: Ton in Ton Dekorationen in Grün Im Wohnbereich vermittelt die Farbe Grün Ruhe und Harmonie und sorgt für Frische. Florist-Meisterin Imke Riedebusch aus Stuhr (Nds.) spielt bei ihren Dekorationen mit verschiedenen Grünschattierungen und zeigt, welche davon sich optimal miteinander vertragen. Maigrüne Laternen mit einer sattgrünen Bepflanzung verbreiten zum Beispiel auf Terrassen oder in Eingangsbereichen Frühlingsstimmung. Mein Tierarzt: Physio-Therapie für den Hund Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfälle, Gelenkschmerzen: Davon können auch Vierbeiner geplagt werden. Es gibt viele Therapien, um den Hund wieder mobil zu machen. Tierärztin Sonja Schirmer aus Uetersen (S-H) zeigt, wie Massagen und gezielte Übungen den Schmerz lindern und langfristig die volle Bewegungsfreiheit wiederbringen. Auf’n Schnack: Birgit Laszig – das Andrea-Berg-Double aus Wittenburg (M-V) Tagsüber arbeitet sie als Verkäuferin im
Baumarkt, abends glänzt sie auf der Bühne als Doppelgängerin der Schlagerikone Andrea Berg: Birgit Laszig aus Wittenburg (M-V). Die Hobbysängerin tritt bei Betriebs- und Familienfesten auf. Die Fans sind begeistert. Gemanagt wird sie von ihrem Lebensgefährten Carl Behrens. „Mein Nachmittag“ will wissen, wie man darauf kommt, einen Schlagerstar zu kopieren und wie das am besten gelingt. Live unterwegs: Antike Schätzchen im Antikhof Wernershagen in Neumünster (S-H) Der Antikhof Wernershagen ist schon seit Jahrzehnten eine Anlaufstelle für Antiquitätenliebhaber in Schleswig-Holstein. Jörg Nohrden zeigt Reporterin Annika de Buhr, welche Schätze wie Möbel, Dekorationen oder Gemälde sich in seinem Laden finden. Beim Besuch in der Werkstatt zeigt er, wie aus längst vergessenen Stücken wieder echte Raritäten werden. Auch Auktionatorin Stephanie Mette-Ernst war bei einem Ehepaar in Hannover zu Gast, um den Wert von antiken Dingen zu schätzen. (Text: NDR)