Mein Nachmittag Folge 1788: Sendung vom 17.03.2016
Folge 1788
Sendung vom 17.03.2016
Folge 1788 (60 Min.)
Mein Garten: Regeln für den Rosenschnitt live aus Uelzen (Nds.) Bodendeckerrose, Strauchrose und Edelrose. Jetzt, im Frühjahr, ist es Zeit, Rosen zu schneiden. Das ist nicht einfach, denn jeder Schnitt bedeutet auch eine Verletzung für die Pflanze. Wie es richtig geht, erklärt NDR Fernsehgärtner Ole Beeker in seinem Garten in Uelzen (Nds.). Er zeigt die Werkzeuge, die Schnitttechniken und vor allem die Entsorgung des Schnittgutes. Süße Ecke: Osterhäschen selbst gemacht Konditormeisterin Birgit Parbs zeigt im „Mein Nachmittag“-Studio, wie man mit ein wenig Geschick leckere Osterhasen selber herstellen kann. In Mölln (S-H) betreibt sie eine kleine Pralinenmanufaktur. Und wenn Birgit Parbs nicht gerade neue Kreationen ausprobiert oder Pralinenseminare gibt, arbeitet sie als Ausbilderin an der
Handwerkskammer. Auf’n Schnack: Anja Leidel Grafikdesignerin aus Hannover (Nds.) Es ist ein neuer Trend: Malbücher für Erwachsene. „Mein Nachmittag“ hat sie unter die Lupe genommen. Ob geometrische Formen oder kleinteilige Muster, das achtsame Malen schärft die Sinne, beruhigt und fördert die Kreativität. Die Hannoveranerin Anja Leidel hat die Zeichnungen einer malaysischen Künstlerin verlegt und war selber überrascht, wie schnell die Bücher vergriffen waren. Promigeschichten: Klatsch und Tratsch aus der Welt der Prominenten NDR Promi-Experte Karsten Sekund berichtet über die Welt der Stars und Sternchen. Wer trennt sich? Wer ist neu verliebt? Wo gab es den glamourösesten oder peinlichsten Auftritt? „Mein Nachmittag“ erzählt es in der Rubrik „Promigeschichten mit Karsten Sekund“. (Text: NDR)