Mein Nachmittag Folge 1745: Sendung vom 15.01.2016
Folge 1745
Sendung vom 15.01.2016
Folge 1745 (60 Min.)
Mein Backtag: Raffaello-Torte live aus dem Café Schlossgefängnis Rantzau, Barmstedt (S-H) Heute kann man sich dort gräflich bewirten lassen, wo früher Pferdediebe und Trunkenbolde beim Grafen zu Rantzau ihre Strafe absitzen mussten: in der Zelle oder gemütlich auf der Sonnenterrasse mit romantischem Blick auf den Rantzauer See. Nach dem Kaffee kann man einen Spaziergang über die Schlossinsel, zur alten Wassermühle und ins kleine Museum unternehmen. Mein Tier: Tiere in der Kälte Auch Tiere spüren die Eiseskälte. Wer jetzt mit Hund oder Katze Gassi geht, sollte den Vierbeiner mit einem Mäntelchen oder Pullover schützen. Jedenfalls gilt das für kleine und ältere Hunde, sagt Janet Bernhardt vom Tierheim Süderstraße (HH). Auch Kaninchen und Meerschweinchen, die draußen gehalten werden, benötigen besonderen Schutz. Die Tierpflegerin
gibt viele wertvolle Tipps und bringt Tiere mit, für die ein neues Zuhause gesucht wird. Auf’n Schnack: Madita van Hülsen und Anemone Zeim Trauerbegleiterinnen aus Hamburg Wer um einen geliebten Menschen trauert, befindet sich oft in einem emotionalen und körperlichen Ausnahmezustand. Anemone Zeim und Madita van Hülsen helfen den Betroffenen professionell beim Trauern und gestalten für Hinterbliebene individuelle Erinnerungsstücke. Alltagswissen: Sind Fertiggerichte gesund oder ungesund? Fertiggerichte werden immer beliebter. Schnell das Essen in die Mikrowelle oder den Backofen schieben, fertig. Aber sind die Gerichte auch gesund, lecker und ökologisch vertretbar? Tim Berendonk, Reporter für Alltagswissen, räumt mit einigen Irrtümern über das Essen aus Tüte, Dose & Co. auf. Tim Berendonk macht „plietsch.“! (Text: NDR)