Mein Nachmittag Folge 1699: Sendung vom 15.10.2015
Folge 1699
Sendung vom 15.10.2015
Folge 1699 (60 Min.)
Mein Garten: Dahlienknollen richtig einwintern Die unglaublich vielfältigen und bunten Dahlien haben einen Nachteil: Sie sind nicht winterhart. Das bedeutet, dass man sie jedes Jahr vor dem ersten Frost ausgraben muss. Ist die Knolle vom Frost betroffen, ist es mit der Pflanzenpracht vorbei. NDR Fernsehgärtner Matthias Schuh zeigt, wie Dahlien lange Freude bereiten, wenn man ein paar Dinge richtig macht. Auf’n Schnack: Baldur Beyer und Klaus Schröder – die Alphornbläser aus Witzin (M-V) Das Alphorn gehört in die Alpen? Nicht für Baldur Beyer aus Witzin: Er baut die Blasinstrumente nicht nur selber, sondern beherrscht sie auch virtuos. Außerdem hat er den Verein Mecklenburger Alphörner gegründet, wo sich regelmäßig die Herren treffen, um den Alphörnern mehrstimmig ihre beruhigenden Töne zu entlocken.
Promigeschichten: Klatsch und Tratsch aus der Welt der Prominenten Promi-Experte Karsten Sekund berichtet über die Welt der Stars und Sternchen. Wer trennt sich? Wer ist neu verliebt? Wo gab es den glamourösesten oder peinlichsten Auftritt? „Mein Nachmittag“ erzählt es in der Rubrik „Promigeschichten mit Karsten Sekund“. Süße Ecke: Teegebäck mal anders In der „Mein Nachmittag“-Studioküche zeigt die Hamburger Kekskünstlerin Nadja Bruhn, wie man die Kekse zum Tee stilgerecht verziert. Natürlich gibt es auch das Rezept für den Plätzchenteig dazu! „Mein Nachmittag“-Quiz Aus dem Gespräch mit den Studiogästen ergibt sich jeweils die Gewinnfrage. Danach können die Zuschauerinnen und Zuschauer anrufen und gewinnen: 01375/95 4000 (0,14 Euro pro Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen). (Text: NDR)