Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik Folge 86: Alfred Nobel and Dynamite
Folge 86
86. Alfred Nobel and Dynamite
Folge 86
Die alljährliche Nobelpreisverleihung in Stockholm ist ein mediales Großereignis. Jeder dieser Preise ist mit über einer Million Euro dotiert. Doch nur wenige wissen, dass die Preise von einem Mann gestiftet wurden, der als Erfinder des Dynamits und als einer der erfolgreichsten Unternehmer des 19. Jahrhunderts Geschichte machte. In Paris wird Nobel Assistent des Chemikers Theophil-Jules Pelouze. In dessen Labor wurde zuvor das Nitroglyzerin erfunden. Nobel umgeht das Problem der bis dahin
unkontrollierbaren Explosion damit, dass er einen Initialzünder erfindet und sich patentieren lässt. Um zusätzlich die Gefahren beim Transport zu mindern, gründet er eigene Nitroglyzerinproduktionen in verschiedenen Ländern. Mit Hilfe von Kieselgur gelingt es ihm aber, das hochexplosive Sprengöl unempfindlich gegen Schläge und Erschütterungen zu machen. Wegen seiner enormen Sprengkraft nennt er diesen Sprengstoff „Dynamit“ – nach dem griechischen Wort für „Kraft“: „Dynamis“. (Text: SWR)
Sendetermine
Sa. 10.01.2015
12:00–12:15
12:00–
So. 27.07.2014
05:30–05:45
05:30–
Di. 09.10.2012
10:45–11:00
10:45–
So. 29.04.2012
06:15–06:30
06:15–
Di. 08.02.2011
10:45–11:00
10:45–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.