Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik Folge 73: Jean Bernard León Focault y su péndulo
Folge 73
73. Jean Bernard León Focault y su péndulo
Folge 73
Mehr als 100 Pendel schwingen überall auf der Erde allein zum Zweck, die Erdrotation zu zeigen. Zu verdanken hat die Menschheit diese Pendel dem Franzosen Jean Bernard Léon Foucault. Er war es, dem es gelang, mit Hilfe eines Pendels die Erddrehung zu beweisen. Er teilt seine Entdeckung 1851 der Akademie der Wissenschaften mit und führt das legendäre Pendelexperiment im Kreis der Wissenschaftler vor. Er kann die Drehung der Erde
zeigen. Foucault wurde zwar durch das Pendel berühmt, er war aber als Erfinder auf vielen Gebieten tätig: Zum Beispiel stellte er 1840 der französischen Akademie der Wissenschaften ein Verfahren vor, wie man mit Hilfe der Daguerreotypie Mikrofotos von Blutproben erzeugen kann. Foucault konstruiert auch Spiegelteleskope und macht sich um die Verbesserung der Uhrwerke für Fernrohrantriebe verdient. (Text: SWR)
Sendetermine
So. 02.12.2012
06:15–06:30
06:15–
So. 13.05.2012
08:45–09:00
08:45–
So. 06.03.2011
09:00–09:15
09:00–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.