2024, Folge 358–380
Folge 358
30 Min.Sie ist eine Pionierin der Technologie-Szene. Mit ihren revolutionären Hightech-Produkten hat Katharina Kreitz den internationalen Markt erobert. Ihre Firma Vectoflow produziert einzigartige Strömungssonden aus Metall, passgenau aus dem 3D-Drucker. Zu ihren Kunden zählen internationale Unternehmen wie die Formel 1, NASA, Airbus und BMW. Innerhalb kürzester Zeit hat sich ihr Start-up zu einem erfolgreichen Unternehmen entwickelt. Vectoflow ist mittlerweile 25 Millionen Euro wert und auf Expansionskurs. Als Frau ist sie immer noch eine Ausnahme in der Branche. Das muss sich ändern, findet die junge Unternehmerin. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 04.01.2024 BR Folge 359
30 Min.An manchen Abenden gewinnt Fedor Holz 100.000 US-Dollar. Mit 24 Jahren ist er der beste Pokerspieler der Welt und Multimillionär. Als Kind Außenseiter in der Schule, kämpft er sich vom Nobody an die Weltspitze. Er erspielt sich in nur sieben Jahren mehr als 33,5 Millionen US-Dollar. Doch dann hört er plötzlich auf. Fedor Holz gibt exklusive Einblicke in sein bewegtes Leben: Warum er auf dem Höhepunkt seiner Karriere aufgehört hat. Was es für ihn bedeutet, so viel Geld zu haben und wie schwer es ist, damit umzugehen. Der Stress, der Druck und die Angst zu scheitern, wenn es um Millionen geht. Und was für ihn jetzt eigentlich wichtig ist im Leben. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 11.01.2024 BR Folge 360
30 Min.Solarstrom vom Dach Warum Wohnungseigentümer das Potenzial nicht ausschöpfen / Wappnen gegen hohe Strompreise : Das rät die Verbraucherzentrale. / Lohnt sich das? So viel verdient ein Landwirt / Blutdruckmessgeräte für daheim: Welches misst zuverlässig? (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 18.01.2024 BR Folge 361
30 Min.Nach der Pleite von Galeria Karstadt Kaufhof: Haben Warenhäuser noch eine Zukunft? / Bauen mit durchsichtigem Gold: Wieviel verdient eigentlich eine Glaserin? / Perfekter Kaffeegenuss: Welcher Milchaufschäumer ist der beste? (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 25.01.2024 BR Folge 362
30 Min.Gesundheits-Apps: Alternative zu Spritzen und Pillen? / Saygin Yalcin: Superreich mit Online-Shops / Teamleiterin in der Logistik: Wie viel verdient man bei Amazon? (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 01.02.2024 BR Folge 363
30 Min.An der Belastungsgrenze: Eltern von Schwerstbehinderten / Begrenzt hilfreich: Der neue Pflegefinder / Durchlässiges Bildungssystem: Von der Mittelschule zum Ingenieur / Stiftung Warentest: Tiefkühlpommes auf dem Prüfstand (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 08.02.2024 BR Kloster statt Knast: Wie Junge Menschen um vorzeitige Entlassung ringen
Folge 364 (30 Min.)Verriegelte Zellen, Gitter, hohe Mauern – so sieht der normale Strafvollzug in Deutschland aus. Pavlo und Iris haben ihn erlebt. Aber kann Resozialisierung im Gefängnis überhaupt gelingen, oder braucht es gerade für junge Menschen alternative Formen des Strafvollzugs? (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 15.02.2024 BR Folge 365
30 Min.Keine Fehler erlaubt: Lohnt sich der Job als Lokführer? / Unternehmen gegen rechts: Warum die Politik der AfD der Wirtschaft schadet / Zwei Jahre Ukraine-Hilf: ein Bäcker und sein unermüdliches Engagement (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 22.02.2024 BR Folge 366
30 Min.Niedriglohnsektor – Lohnt sich Arbeit überhaupt noch? / Onlinemarketing-Managerin – Karriere ohne Ausbildung? / Im Praxistest – Dampfgarer für schonendes Kochen (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 29.02.2024 BR Folge 367
30 Min.Kitas vor dem Kollaps: Wie Personalmangel das Wohl von Kindern und Erziehenden gefährdet / Holzöfen nachrüsten: So geht’s einfach und ressourcenschonend / Viel Verantwortung, hartes Studium: Lohnt sich der Job als Apothekerin? (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 07.03.2024 BR Folge 368
30 Min.Deutsche TV-Premiere Do. 14.03.2024 BR Folge 369
30 Min.Öfter, länger, schlimmer: Wird Deutschland zum Streikland? / Arbeitskämpfe ohne Ende: Brauchen wir ein neues Streikrecht? / Lohnt sich das? So viel verdient eine Gewerkschafterin / Konkurrenz zum Bügeleisen: Dampfglätter im Praxistest (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 21.03.2024 BR Folge 370
30 Min.Yannick gehört zu den rund 200.000 Jugendlichen pro Jahr, die nach der Schule nicht in Ausbildung kommen, obwohl Betriebe händeringend nach Azubis suchen. Die Ursachen: schlechte Noten, mangelhafte Sprachkenntnisse, manchmal auch einfach „keinen Plan“ Wie können die Chancen junger Menschen verbessert werden, eine Berufsausbildung zu finden und erfolgreich abzuschließen? (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 28.03.2024 BR Folge 371
30 Min.Solarstrom: hohe Hürden für Mieter und Vermieter / Bauträgerpleiten: vom Immobilientraum zum finanziellen Ruin / Lohnt sich das? So viel verdient eine Straßenbahnfahrerin (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 04.04.2024 BR Folge 372
30 Min.Mehr Rente: Was bedeutet das Plus für die Jungen? / Öffentliche Ausgaben: Wie der Staat Geld verschenkt / Lohnt sich das? So viel verdient ein Fluglotse (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 11.04.2024 BR Folge 373
30 Min.Rückkehr in den Vollzeit-Job: Wann rechnet es sich wirklich? / Praxistest: Welche Grillpfanne ist die beste? / Lohnt sich das? So viel verdient eine Beraterin bei der Krankenkasse (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 18.04.2024 BR Folge 374
30 Min.Wirtshaussterben: Immer mehr Gaststätten in Bayern machen dicht / Wiesn-Wirt: Christian Schottenhamel im Portrait / Produkttest: Welches Olivenöl ist das beste? / Lohnt sich das? So viel verdient ein Saisonarbeiter auf der Alm (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 25.04.2024 BR Folge 375
30 Min.Heute: Schuldenfalle: Hohe Zinsen bei Studienkrediten / Lichtblick: Engagierte Menschen helfen sozial benachteiligten Kindern / Lohnt sich das? So viel verdient ein Waldpädagoge / Balkonkraftwerke im Test: Nur eines bekommt die Note „gut“ (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 02.05.2024 BR Folge 376
30 Min.Gut gehütetes Geheimnis: Wer darf wo wieviel Wasser nutzen? / Wassermangel: Wenn der Grundwasserspiegel sinkt / Lohnt sich das? So viel verdient ein Trinkwasser-Probenehmer / Praxistest: Welche Salatschleuder ist die beste? (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 16.05.2024 BR Folge 377
30 Min.Sie ist warm, wasserabweisend und biologisch abbaubar. Und doch ist Wolle zum Abfallprodukt geworden. Meist deckt der Verkauf nicht einmal die Kosten für die Schur. In Bayern und Schottland entstehen Ideen, wie man das ändern könnte. Doch viel Knowhow und Infrastruktur sind verloren gegangen. Wie kann man der Wolle wieder einen Wert geben? Schafhalter sind frustriert: Sie haben einen nachwachsenden, regionalen Rohstoff, der als Nebenprodukt bei der Landschaftspflege und Fleischerzeugung regelmäßig anfällt – doch kaum einer will ihn haben. Einst hat die Wolle ihrer Schafe ganze Regionen reich gemacht. Nun ist sie ein Draufzahlgeschäft und wird inzwischen oft einfach entsorgt. Auch, weil in der Modeindustrie die billigeren, erdölbasierten Synthetik-Fasern auf dem Vormarsch sind. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 23.05.2024 BR Folge 378
30 Min.Hochwasser-Katastrophe: Wie bewältigen die Helfer die Belastungen? / Unternehmen unter Wasser: Wie Existenzen in Gefahr geraten / Versicherungsschutz: Wann fließt das Geld an Geschädigte? (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 06.06.2024 BR Folge 379
30 Min.Mogelpackung statt Klimaschutz? Plug-in-Hybrid-Autos im Umweltcheck / Altersarmut: ein Leben lang gearbeitet und jetzt Putzfrau / Frauen und Finanzen: die Mission der Helma Sick / Künstliche Intelligenz: Hilft das neue EU-Gesetz gegen Missbrauch? (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 13.06.2024 BR Ferienparadies Kroatien – Die Schattenseiten des Booms
Folge 380 (30 Min.)Es ist mit dem Auto zu erreichen und lockt mit Meer, Sonne und traumhaften Buchten und Stränden: Kroatien. Das Land zählt zu den beliebtesten Urlaubszielen der Deutschen. Doch für die Einheimischen bringt der Boom nicht nur Vorteile: Die Wohnungspreise steigen wegen der Nachfrage aus dem Ausland immer weiter. Was Immobilienmaklern vor Ort gute Geschäfte beschert, hat für andere weitreichende Folgen: Saisonkräfte in der Gastronomie und im Hotelgewerbe finden keinen bezahlbaren Wohnraum und die Branche leidet unter Personalnot. Die Dokumentation der Autorinnen Steffi Illinger und Susanne Fiedler zeigt auch: Die Natur leidet. So musste der Wasserverbrauch zeitweise eingeschränkt werden, die Strände drohen immer mehr zu vermüllen und die Parksituation ist chaotisch. Droht dem Land der Ausverkauf? (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 20.06.2024 BR
zurückweiter
Füge mehr/wert kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu mehr/wert und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn mehr/wert online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail