145 Folgen, Folge 101–125
101. Verborgene Geheimnisse (Silk Stalkings / Fishing For The Truth)
Folge 101+++Bild: RTLEin mit zwei Personen besetzter Krabbenkutter ist während eines Sturmes vor der Küste von Louisiana gesunken. Der Captain des Schiffs scheint ertrunken, der Deckhelfer wird 14 Stunden nach dem Unglück gerettet. Er berichtet der Küstenwache, dass sich der Captain in den Fischnetzen verheddert habe und er trotz aller Mühen nicht habe verhindern können, dass der Mann von Bord gezogen wurde. Der Fall wird als tragischer Unglücksfall zu den Akten gelegt – bis man die Leiche des Captains findet, die eine andere Geschichte erzählt …
Eine Flugbegleiterin wurde brutal ermordet. Die Nachricht über die schreckliche Tat veranlasst einen jungen Mann, die Polizei zu kontaktieren: Das Opfer scheint auf dieselbe bestialische Weise umgebracht worden zu sein wie vor fünf Jahren seine Mutter Margaret. Daraufhin nehmen die Ermittler den Tatort noch einmal genauestens unter die Lupe – und entdecken mithilfe neuester kriminalistischer Methoden eindeutige Hinweise darauf, dass es sich bei dem brutalen Mörder um einen Serientäter handelt. Wird man ihn stellen können, bevor er ein weiteres Mal zuschlägt? (Text: VOX)102. Geld oder Liebe
Folge 102+++Bild: RTLAls ein millionenschwerer Immobilien-Tycoon plötzlich spurlos verschwindet, sieht alles nach einem Verbrechen aus. Der Mann scheint sich darüber bewusst gewesen zu sein, dass er in höchster Gefahr schwebte, denn er hatte kurz zuvor seinen letzten Willen aufgesetzt. Hierin befinden sich genaueste Instruktionen, was zu tun ist, wenn er nicht unter natürlichen Umständen zu Tode kommen sollte. Doch erst als ein Anhalter den von Kugeln durchlöcherten Schädel des Vermissten findet, kommt Bewegung in den Fall …
Der kaltblütige Mord an einer amerikanischen Touristin in einem mexikanischen Ressort fordert die Ermittler auf beiden Seiten der Grenze. Auf den ersten Blick scheinen Motiv und Tathergang klar: Der Mann wurde ausgeraubt und anschließend ermordet. Die genaueste Analyse der forensischen Beweise deutet jedoch auf ein wesentlich unheimlicheres, abgründigeres Verbrechen hin … (Text: VOX)103. Tödliche Träume
Folge 103Bild: TVNOWDie Frau eines prominenten Bankiers wurde entführt. Die Polizei arbeitet auf Hochtouren, doch zunächst ohne Erfolg: Vermeintlich heiße Spuren führen lediglich zu unbescholtenen Bankkunden, und auch die Analyse des am Computer geschriebenen Erpresserbriefe bringt keine brauchbaren Ergebnisse. Erst die unerwartete Entdeckung eines Entomologen und die Tatsache, dass gewöhnliches Büro-Equipment außergewöhnliche Spuren hinterlassen kann, führen die Ermittler schließlich direkt zum Entführer …
Mitten in der Nacht schreckt ein Mann aus dem Schlaf und wird Zeuge eines schrecklichen Verbrechens: Sein Nachbar sticht mit einem Messer auf seine Frau ein, stößt sie in den Swimmingpool und hält ihren Kopf unter Wasser. Als die sofort alarmierte Polizei eintrifft, kann der vermeintliche Mörder sich aber noch nicht einmal an die Bluttat erinnern. Ist er ein Schlafwandler? (Text: VOX)104. Brandheiße Spuren
Folge 104+++Bild: RTLIn einer kalten Januar-Nacht geht ein Haus in Flammen auf. Ein Bewohner stirbt, eine Bewohnerin wird verletzt. Die Überlebende gibt an, ein Öl-Heizgerät habe den Brand verursacht, doch die Beweise, die im Haus gefunden werden, sprechen eine andere Sprache. Erst einem renommierten Brandspezialisten gelingt es, die Schuldfrage eindeutig zu klären …
Kalifornien, 1957: Die Polizei sucht nach einem Mann, der in nur einer Nacht mehrere Verbrechen, inklusive Mord, verübt hat. Eine ganze Schar von Ermittlern geht Tausenden von Spuren nach, doch jede einzelne führt in eine Sackgasse. Der Fall wird ungelöst zu den Akten gelegt. Fast 50 Jahre später kommt wieder Bewegung in die Sache: Mit modernster Computertechnologie und neuesten forensischen Methoden scheint man dem Täter endlich auf die Schliche zu kommen … (Text: VOX)105. Mörderisches Puzzle
Folge 105+++Bild: RTLEin Fahrradfahrer wird tödlich verletzt auf der Straße gefunden. Die Polizei geht von einem Unfall mit Fahrerflucht aus, der wie so viele nicht mehr aufzuklären ist. Kleinste Spuren am Tatort weisen jedoch auf das Unfallfahrzeug hin und führen die Ermittler direkt zum Täter.
Ein älteres Ehepaar ist bei einem verheerenden Hausbrand ums Leben gekommen. Der Sohn des Paares gerät unter Verdacht, behauptet aber, unschuldig zu sein. Erst mit Hilfe modernster forensischer Methoden können die Ermittler klären, ob es sich bei dem Brand um ein willentlich gelegtes Feuer oder einen schrecklichen Unfall handelt … (Text: VOX)106. Knochenarbeit
Folge 106+++Bild: RTLOhio 1978: Die junge Mutter Judy verschwindet spurlos. Ihre Leiche wird wenig später auf einem verlassenen Campingplatz gefunden. Sie wurde erstickt, in ein Bettlaken gewickelt und dort abgelegt. Hauptverdächtiger ist Judys Mann Larry, doch der hat ein wasserdichtes Alibi. Als kurz darauf Judys Kollege und Freund James bei einem mysteriösen Autounfall ums Leben kommt, vermuten die Ermittler eine Verbindung zwischen den beiden Fällen, doch die Methoden der Forensik sind noch nicht so weit gediehen, dass man diesen Verdacht auch beweisen könnte. Erst 20 Jahre später können die Fasern, die man auf dem Bettlaken bei Judys Leiche gefunden hatte, identifiziert werden. Sie stammen von der Kofferraumverkleidung in Larrys Auto …
Im texanischen Yellowhouse Canyon ist ein menschliches Skelett gefunden worden. Man stellt fest, dass es sich um eine junge Frau handelte, die mit über einem Dutzend Messerstichen getötet wurde. Über eine Gesichtsrekonstruktion wird das Opfer als die vor über einem Jahr verschwundene Belynda Tillery identifiziert. Belynda war schwanger und hatte kurz vor ihrem Tod den Entschluss gefasst, ihr Leben zu ändern, um eine gute Mutter zu werden. Vater des nie geborenen Kindes ist der wesentlich ältere Troy Armstrong, ein Trinker, der offenbar weniger begeistert von Belyndas Schwangerschaft war. Troy ist allerdings nicht aufzufinden, dafür aber seine letzte Freundin Angela. Und die erzählt der Polizei eine interessante Geschichte: Als Armstrog von der Schwangerschaft erfahren habe, habe er Belynda zum Campen in den Yellowhouse Canyon eingeladen … (Text: VOX)107. Freund oder Feind
Folge 107+++Bild: RTLEinen Tag nach seiner Ankunft in seinem Urlaubsort auf Key West meldet der Immobilienmakler Mike Garvin aus Jacksonville seine Frau Shirley als vermisst. Merkwürdigerweise hat jedoch keiner der Hotelangestellten Shirley gesehen, und ihre Freunde in Jacksonville wussten noch nicht einmal, dass sie in den Urlaub fahren wollte. Ist Shirley möglicherweise nie in Key West angekommen? Überwachungskameras an den Mautstationen zwischen Jacksonville und Key West bestätigen diesen Verdacht: Mike war allein im Auto. Als man auch noch erfährt, dass Shirley sich aufgrund von Mikes Verantwortungslosigkeit scheiden lassen wollte und Mike dann ohne einen Cent dagestanden hätte, zieht sich die Schlinge um seinen Hals immer enger. Doch erst über ein GPS-Überwachungssystem, das an Mikes Auto montiert wird, gelangen die Ermittler an hieb- und stichfeste Beweise …
Die Militärbasis Fort Lewis, Washington: Dorothy Davis, die Ehefrau von Corporal Chris Davis, liegt erschossen in ihrem Schlafzimmer. Alles deutet auf einen Selbstmord hin: die Abschiedsbriefe an ihre Hinterbliebenen, die Waffe in ihrer Hand und die Tatsache, dass Dorothy depressiv war. Dann wird jedoch klar, dass Chris am fraglichen Abend seinen Besuch einer nahe gelegenen Bar für 20 Minuten unterbrochen hatte – und ohne sein Jackett zurückgekommen war. Dieses sieht man auf den Beweisfotos vom Tatort ordentlich an den Türknauf gehängt. Davis muss zwischendurch zu Hause gewesen sein, doch hat er seine Frau auch umgebracht? Die Tatsache, dass die Abschiedsbriefe eindeutig von Dorothy stammen, entlasten ihn jedenfalls. Dann stellt sich jedoch heraus, dass die DNA-Spuren, die beim Zukleben der Briefumschläge hinterlassen wurden, nicht von Dorothy, sondern von Chris stammen … (Text: VOX)108. Zerstörerische Gewalt
Folge 108Bild: TVNOWDie Clark Air Force Base auf den Philippinen: Air Force Sergeant Joe Snodgrass meldet seine Frau Julie als vermisst. Am nächsten Morgen wird Julies Leiche in ihrem Wagen an einer verlassenen Straße außerhalb der Militärbasis gefunden. Sie wurde mit mehreren Messerstichen getötet. Julies Mann hatte die Basis zur Tatzeit nicht verlassen, weshalb er als Verdächtiger zunächst nicht infrage kommt. Dann stellt sich jedoch heraus, dass er eine Affäre mit seiner Haushälterin Lucy hatte, und Lucy gesteht, auf Joes Wunsch zwei ihrer Onkel und einem dritten Mann den Mordauftrag gegeben zu haben.
Joe behauptet jedoch, dass Lucy lügt. Als die Ermittler allerdings bei einer Hausdurchsuchung eine Diskette finden, die Joe eiligst zerstört, wird klar, dass er es ist, der lügt. Man will den Inhalt der Diskette rekonstruieren, doch die Spezialisten raten ab: allein der Versuch – mit ungewissem Ausgang – würde über ein Jahr dauern und mehr als eine Million Dollar kosten. Ein einfallsreicher Computerexperte findet jedoch mit Hilfe eines Klebebands die fehlenden Beweise, durch die sich die Schlinge um Joes Hals schließlich zuzieht …
Szenenwechsel: Auf dem Parkplatz der Bethlehem Stahlfabrik in Maryland explodiert ein Wagen. Am Steuer sitzt der Stahlarbeiter Nathan Allen, der auf der Stelle tot ist. Da ein Leck im Benzintank ausgeschlossen werden kann, beginnen die Ermittler mit der Suche nach Indizien – und finden auf dem riesigen Parkplatz tatsächlich Teile der Kabel, durch die die Explosion ausgelöst wurde. Verdächtige gibt es allerdings keine: Nathan war überall beliebt, und seine Frau befand sich zur Tatzeit in einer psychiatrischen Klinik hunderte Kilometer entfernt. Um Nathans Kinder kümmert sich seitdem seine Tante Sandra Sue McFillan, die ebenfalls bestätigt, dass Nathan keine Feinde hatte. Im Labor identifiziert man unterdessen den benutzten Sprengstoff als das seltene Tovex 220. Tovex 220 dieser Charge wurde nur an einen Händler in West-Virginia verkauft, auf dessen Kundenliste die Ermittler nun einen bekannten Namen entdecken: Peter McFillan, Sandra Sues Mann und Nathans Onkel … (Text: VOX)109. Der entscheidende Beweis
Folge 109Die Frau eines Air-Force-Officers wird tot in ihrem Bett gefunden – mit einem Wäschesack aus Plastik nah an ihrem Gesicht. War es ein Unfall oder Mord?Bild: TVNOW / Der entscheidende BeweisDie Frau eines Air-Force-Officers wird tot in ihrem Bett gefunden – mit einem Wäschesack aus Plastik nah an ihrem Gesicht. Auf den ersten Blick sieht alles nach einem unglaublichen Unfall aus: Die Frau muss beim Wäschewaschen eingeschlafen und im Schlaf so unglücklich mit dem Gesicht auf den Plastiksack gerollt sein, dass sie erstickt ist. Die Ermittlungen der Spezialisten ergeben jedoch, dass die ganze Szenerie am Tatort inszeniert wurde und es sich keineswegs um einen Unfall handelt: Die Frau wurde kaltblütig ermordet … Szenenwechsel: Nach einem verheerenden Feuer wird ein kleiner Junge vermisst. Da er sich vermutlich nicht in dem inzwischen abgebrannten Haus befand, startet die Polizei die größte Suchaktion in der Geschichte des kleinen Städtchens und findet den Rucksack des Kleinen fünf Meilen von seinem Zuhause entfernt. Wenig später wird weitere 50 Meilen entfernt die Leiche des Jungen gefunden. Der Mörder war allerdings unvorsichtig und hat deutliche Spuren hinterlassen …110. Verhängnisvolle Konfrontation
Folge 110Bild: TVNOWEin Autobahnpolizist wird zu einem Einsatz gerufen, den er zunächst für einen ganz alltäglichen Verkehrsunfall hält. Obwohl er keinerlei forensische Erfahrungen hat, erkennt er jedoch schon bald, dass es sich keineswegs um einen normalen Unfall handelt: Er hat schon hunderte Verkehrsunfälle gesehen, doch noch nie so viel Blut wie hier. Dementsprechend verwundert ist er, als der Rechtsmediziner den Unfalltod des Opfers bescheinigt. Er recherchiert auf eigene Faust und kommt durch einen anonymen Anruf schließlich der Wahrheit auf die Spur …
Bakersfield: Die verweste Leiche einer jungen Frau wird in einem Bewässerungskanal gefunden. Ein Mord? Wenn es am Tatort Beweise gegeben hat, dann sind sie mittlerweile längst weggewaschen. Es scheint, als könne man den Tod der Frau nicht mehr aufklären. Ein Jahr später wird in demselben Kanal jedoch eine weitere Frauenleiche gefunden – und dieses Mal war der Mörder nachlässig: Er hat am Tatort Fußspuren hinterlassen, die die Ermittler direkt zu ihm führen … (Text: VOX)111. Rätselhafte Gene
Folge 111Bild: RTLEin psychologisches Profil ist äußerst hilfreich bei der Suche nach einem Mörder, doch es ist und bleibt nur ein Hilfsmittel und kein Beweis. Manchmal führt es die Polizei sogar in die Irre – wie bei einem Mordfall in Baton Rouge, bei dem die Beamten anhand eines solchen Profils lange nach dem falschen Mann gesucht hatten. Erst eine DNA-Analyse der am Tatort gefundenen Spuren führt die Ermittler schließlich zum wahren Täter – und der hat mit dem erstellten Profil so gar nichts gemein …
Ein Notruf geht bei der Polizei ein: Ein Geburtshelfer hat seine Frau in einer Blutlache auf dem Badezimmerboden gefunden, nachdem er von seiner Schicht im Krankenhaus nach Hause gekommen war. Er behauptet, er habe erfolglos versucht, sie wiederzubeleben, was das viele Blut an seiner Kleidung erklärt. Die verschiedenen Blutspritzer im Raum und an seiner Kleidung erzählen jedoch eine andere Geschichte … (Text: VOX)112. Ohne Geständnis
Folge 112+++Bild: TVNOWModesto, Kalifornien: Ein junges Mädchen ist spurlos verschwunden. Da es im Haus ihrer Eltern keinerlei Anzeichen für ein Verbrechen gibt, geht die Polizei zunächst davon aus, dass der Teenager schlicht und einfach ausgerissen ist. Dann wird jedoch ihre nackte, mit Schrammen übersäte Leiche in einem Graben 20 Meilen von ihrem Zuhause entfernt gefunden, und die Ermittlungen kommen ins Rollen. Szenenwechsel: Die Polizei hat das Auto eines als vermisst gemeldeten Mannes gefunden, doch von dem Besitzer fehlt nach wie vor jede Spur. Die Ermittler finden lediglich seine zerbrochene Brille im Wagen, machen dort aber auch eine merkwürdige Entdeckung: Das Wageninnere ist über und über mit Motoröl bedeckt. Die Ermittlungen, die daraufhin eingeleitet werden, bringen nicht nur eine tödliche Obsession ans Tageslicht, sondern auch das Motiv für einen Mord.113. Außer Kontrolle
Folge 113+++Bild: TVNOWDie Notrufzentrale erhält den Anruf eines Mannes, der behauptet, seine Freundin habe sich selbst erschossen. Als die Ermittler in seinem Haus eintreffen, finden sie die Tote am Boden, in einer Blutlache liegend, vor und ordnen eine Autopsie an. Dabei stellt sich heraus, dass sich die Frau keineswegs selbst erschossen hat, sondern ermordet wurde. Doch die Autopsie ergibt noch mehr: stichhaltige Beweise, durch die der Mörder dingfest gemacht werden kann.
Eine indianischstämmige Frau wurde in der Wüste von New Mexico brutal ermordet. Der Tatort ist für die Forensiker eine wahre Fundgrube: Sie entdecken nicht nur Reifenspuren und Fußabdrücke, sondern auch die Tatwaffe. Zudem stellt sich heraus, dass vor Jahren nur wenige Meilen vom Tatort entfernt ein ebenfalls indianischstämmiger Mann brutal zusammengeschlagen und schließlich erstochen wurde. Sind die Ermittler einem Serienkiller auf der Spur? (Text: VOX)114. Skrupellos
Folge 114Bild: RTL DeutschlandEine renommierte junge Architektin wird ermordet aufgefunden. Die Autopsie ergibt, dass sie an einer Arsenvergiftung gestorben ist. Da sich das Sterben bei einer Arsenvergiftung lange hinzieht und äußerst schmerzhaft ist, kann ein Selbstmord ausgeschlossen werden. Zudem sollte sie in den nächsten Tagen in einem Gerichtsverfahren als Zeugin vernommen werden. Hat ihr Tod etwas mit diesem Fall zu tun?
Eine Angestellte einer chemischen Reinigung wurde im Laden vergewaltigt und ermordet. Zum Glück für die Ermittler gibt es zwei Augenzeugen, die den Täter gesehen haben. Die Täterbeschreibungen, die die beiden abgeben, sind allerdings nicht identisch und haben mit dem Mann, der als Hauptverdächtiger gilt, nur wenig gemein. Erst durch hieb- und stichfeste forensische Beweise kann man den Täter schließlich überführen. (Text: VOX)115. Tödliche Bündnisse
Folge 115Ein Paar Handschuhe mit Blutflecken und die Nadeln einer Pinie überführen den Mörder.Bild: TVNOWEin exzentrischer Millionär wurde ermordet. Sein Umfeld ist nur wenig überrascht, hatte der Mann doch stets mit seinen Reichtümern geprahlt und sich nur wenig um seine persönliche Sicherheit gekümmert. So geht man zunächst von einem Raubüberfall mit tödlichem Ausgang aus. Die Ermittler kommen jedoch schon bald dahinter, dass mehr hinter dem Verbrechen steckt.
Eine junge Frau ist verschwunden. Die Polizei befürchtet, dass sie ein weiteres Opfer des Serienkillers ist, der schon seit geraumer Zeit sein Unwesen treibt. Ein Paar Handschuhe mit Blutflecken, unverkennbare Reifenspuren und die Nadeln einer Pinie führen die Ermittler aber schließlich auf eine andere Spur. (Text: VOX)116. Freundschaften (Beaten By A Hair)
Folge 116Bild: TVNOWZwei Männer werden des vorsätzlichen Mordes verurteilt. Sie hatten den Beifahrer eines vorbeifahrenden Wagens kaltblütig erschossen. Dem Zeugen, der gegen die beiden ausgesagt hatte, wurde staatlicher Schutz garantiert. Kurz nach dem Prozess explodiert im Haus des Zeugen eine Bombe, der sein Vater zum Opfer fällt. Ein Racheakt? Mithilfe modernster forensischer Methoden versuchen die Ermittler, dem Verbrechen auf den Grund zu gehen …
Der 22-jährige Student Jesse Valencia wird mit aufgeschnittener Kehle auf dem Gelände der Universität von Missouri gefunden. Die Untersuchungen ergeben, dass Jesse einen hohen Alkoholspiegel hatte und zum Zeitpunkt des Todes bewusstlos war. Aussagen von Jesses Freunden und Familie führen die Ermittler zu dem jungen Police Officer Steven Rios, der Jesse nachgestellt haben soll. Rios behauptet jedoch, er sei unschuldig: Jesse und er seien ein Paar gewesen. Die Untersuchung der am Tatort gefundenen DNA-Spuren soll nun Licht ins Dunkel bringen … (Text: VOX)117. Letzter Ausweg Mord
Folge 117Der Anwalt Richard Armitage wurde am helllichten Tag in seinem Büro in Kansas City erschlagen. Hauptverdächtiger ist zunächst ein gewisser Lou Campbell, der Armitage wegen eines Rechtsstreits mehrmals telefonisch bedroht hatte. Bei ihm findet man blutbeschmierte Kleidungsstücke, doch das Blut stammt nicht von Armitage, sondern von ihm selbst. Auch Armitages Geschäftspartner Richard Buchli ist verdächtig: Er hatte als Anwalt nur wenig Erfolg und über 250.000 Dollar Schulden angehäuft. Wie sich herausstellt, war Armitage nicht mehr bereit, für die Fehler seines Partners geradezustehen und hatte darüber nachgedacht, sich von ihm zu trennen. Damit haben die Ermittler zwar ein Tatmotiv, doch der Beweis dafür, dass Buchli seinen Partner tatsächlich umgebracht hat, muss erst noch erbracht werden.
In der Notrufzentrale von Philadelphia geht ein Anruf von Craig Rabinowitz ein, der seine Frau Stefanie bewusstlos in der Badewanne gefunden hat. Stefanie wird in ein Krankenhaus gebracht, doch die Ärzte können nichts mehr für sie tun. Alles sieht danach aus, als sei sie bewusstlos geworden und in der Badewanne ertunken: Es gibt keinerlei Anzeichen für einen Kampf, keine Einbruchsspuren und auch sonst keinen Hinweis auf ein Verbrechen. Durch einen anonymen Anrufer finden die Ermittler jedoch heraus, dass Craig Rabinowitz ein Doppelleben geführt hatte: Er war häufiger Gast in einem Strip-Club, wo er innerhalb eines Jahres über 100.000 Dollar für eine Stripperin namens Summer ausgeben hatte.
Zudem stellt sich heraus, dass Craigs angeblich florierender Vertrieb für Latexhandschuhe keinen einzigen Handschuh verkauft hat und seine Investoren langsam ihr Geld zurückgefordert hatten. Die eineinhalb Millionen Dollar, die Craig im Todesfall aus Stefanies Lebensversicherung erhalten würde, sind unter diesen Umständen durchaus ein Mordmotiv. Ohne eine Aufklärung der wirklichen Todesursache kann man Craig allerdings nichts nachweisen. Die streng religiöse Familie will einer Autopsie aber nicht zustimmen und Stefanie gemäß der jüdischen Tradition vor dem nächsten Sonnenuntergang beerdigen … (Text: VOX)118. Winziger Fingerzeig
Folge 118An einer Bahnstrecke zwischen Seattle und Washington wird die Leiche der 53-jährigen Arlene Jensen gefunden.Bild: RTLAn einer Bahnstrecke zwischen Seattle und Washington wird die Leiche der 53-jährigen Arlene Jensen gefunden. Ihr Sohn hatte sie fünf Wochen zuvor als vermisst gemeldet, doch in ihrer Wohnung hatte man keinerlei Anzeichen für ein Verbrechen gefunden. Erst jetzt entdecken die Ermittler in ihrem Bett winzige Blutspritzer und einige Metallspäne, die in dieser Zusammensetzung ausschließlich in der metallverarbeitenden Industrie vorkommen. Wenig später finden Camper in einem Nationalpark außerhalb von Seattle die Leiche der 29-jährigen Stephanie Dittrick. Auch bei ihr entdeckt man Metallspäne, die identisch mit den zuvor bei Arlene gefundenen sind. Treibt hier ein Serienkiller sein Unwesen?
Nach einem heftigen Unwetter wird auf dem Emerald-Golfplatz auf den Bahamas die Leiche der 19-jährigen Samantha Forbes gefunden. Der Mörder hat ihr die Kehle durchschnitten und auf ihrem Körper demonstrativ einen Dollarschein platziert. Wie sich herausstellt, war Samantha am Abend zuvor mit ihrer Freundin Marjorie ausgegangen, hatte sich dann aber von ihr getrennt, um mit zwei Matrosen in eine andere Bar zu ziehen. Die Ermittler konzentrieren sich nun voll und ganz auf die beiden Unbekannten, bis sie von einer Barkeeperin einen hilfreichen Hinweis erhalten: Samantha hatte sich mit den Matrosen gestritten und daraufhin mit ihren Bekannten Keith Lotmore und Dominique Moss die Bar verlassen. Lotmore und Moss behaupten, Samantha lediglich nach Hause gefahren zu haben, doch dann werden winzige Halme eines speziellen Grases, das auf den Bahamas nur auf dem Emerald-Golfplatz vorkommt, den beiden Männern zum Verhängnis … (Text: VOX)119. Mord ohne Motiv
Folge 119In der Nähe der Leiche findet man eine Gartenhacke. Ist es die Tatwaffe? Der Spürhund nimmt die Fährte des Täters auf.Bild: VOXDie 16-jährige Tracy Parker ist spurlos verschwunden. Zuletzt gesehen wurde sie bei ihren Nachbarn Wayne und Sharon Frye, um deren Pferde sie sich gekümmert hatte. Fünf Tage nach ihrem Verschwinden findet man in einem Wald Tracys blutverschmierte Kleidung sowie ein blutbesudeltes Handtuch und ein Bettlaken. Die Fryes geraten unter Verdacht, da das Handtuch aus ihrem Haus stammt und man im Haus außerdem Blutspritzer entdeckt. Die Tatsache, dass das Blut im Haus von einem der Hunde stammt, entlastet das Ehepaar jedoch. Einen Monat, nachdem Tracy verschwunden ist, sind die Behörden mit den Ermittlungen noch kein Stück vorangekommen. Dann entdeckt man jedoch Tracys Leiche – und auf ihr Spuren von verwitterter grüner Farbe und feine Metallspäne, die sich auch auf dem Handtuch befunden hatten. Diese winzigen Hinweise sind es schließlich, die die Ermittler auf die richtige Spur führen …
Ein Jäger hat in einem öffentlichen Park die Leiche einer Frau gefunden. Die Tote wird als die beliebte Radiomoderatorin Debbie Discus identifiziert, die offenbar von hinten attackiert und anschließend erwürgt wurde. Die Tatsache, dass Debbie eine in der Gegend von Virginia berühmte Persönlichkeit war, macht die Arbeit der Ermittler nicht leichter, denn der Kreis der Verdächtigen ist groß. In der Nähe der Leiche findet man eine Gartenhacke, mit der vermutlich auf Debbie eingeschlagen wurde. Ein Spürhund soll anhand dieser Hacke nun die Fährte des Täters aufnehmen – und findet ihn unter den neugierigen Zuschauern der Polizeiaktion. Es handelt sich um Ronald Blanchard, ebenjenen Jäger, der den Leichenfund bei der Polizei gemeldet hatte. Die Tatsache, dass der Hund Blanchards Fährte aufgenommen hat, reicht als Beweis jedoch nicht aus … (Text: VOX)120. In Schuss und Asche
Folge 120Mord aus Profitgier! Brenda und ihrem Freund James wird die Tat zum Verhängnis.Bild: TVNOWFamilienvater Rob Andrew und seine Frau Brenda werden in der Garage ihres Hauses Opfer eines brutalen Überfalls: Rob stirbt mit zwei Kugeln im Leib noch an Ort und Stelle, Brenda wird mit einer Schusswunde im Arm ins Krankenhaus eingeliefert. Da die Täter laut Brenda Masken trugen und es kein erkennbares Motiv gibt, hat die Polizei zunächst keinerlei Anhaltspunkte. Dann stellt sich jedoch heraus, dass es vor kurzem schon einen Anschlag auf Robs Leben gegeben hatte. Die Ermittler werden misstrauisch: Wer würde am meisten von seinem Tod profitieren? Die Lebensversicherung kommt jedenfalls Brenda zugute, und als auch noch ihre Affären ans Tageslicht geraten, zieht sich die Schlinge um ihren Hals immer enger …
Der 70-jährige Olgie Nobles stirbt nach langer Krankheit. Kurz darauf begibt sich seine Frau Leita wegen anhaltender Übelkeit ins Krankenhaus. Dort stellt man schon bald fest, dass Leita vergiftet wurde – mit Arsen. Die alte Dame kann sich nur einen Menschen vorstellen, der sich ihren Tod gewünscht hätte: ihren Mann. Bei der Analyse ihrer Haare stellt sich jedoch heraus, dass Leita das Gift sowohl vor als auch nach Olgies Tod zu sich genommen hat. Bei der Exhumierung von Olgies Leiche entdeckt man zudem auch bei ihm eine hohe Arsen-Konzentration. Wer wollte die beiden Rentner vergiften? In Verdacht gerät Timothy Scoggin, der das Klimaanlagen-Geschäft der Nobles gekauft hatte und von ihnen wie ein Familienmitglied behandelt wurde.
Wie sich herausstellt, hatte er sich einige Zeit zuvor mit zwei reichen Schwestern angefreundet, die dann ganz plötzlich verblichen waren. Man beantragt eine Exhumierung, doch die Schwestern wurden eingeäschert. Eine erfolgreiche forensische Untersuchung ist unter diesen Umständen nahezu unmöglich. Der Toxikologe Rod McCutcheon macht sich dennoch an die schwierige Aufgabe – und wird mit seinen Ergebnissen die Forensik revolutionieren … (Text: VOX)121. Blutige Spuren
Folge 121Bild: TVNOWAm Tatort bietet sich den Ermittlern ein Bild des Grauens: Das Zimmer ist blutbesudelt, das Opfer wurde in seinem eigenen Bett brutal ermordet. Trotz sorgfältigster Untersuchung kann die Spurensicherung in der ganzen Wohnung keine fremden Fingerabdrücke finden. Ein Schuhabdruck im Schlamm vor dem Haus könnte den Täter jedoch entlarven.
Ähnlich ergeht es der Polizei bei einem Mordfall in Lansing, Michigan: Auch hier können am Tatort nirgendwo Fingerabdrücke gefunden werden. Und wieder sind ein paar Schuhabdrücke die einzigen Hinweise, die zum Täter führen könnten … (Text: VOX)122. Mord zum Dessert
Folge 122Bild: TVNOWPhiladelphia: Ein Restaurantchef wird ermordet aufgefunden. Mangels konkreter Hinweise befragen die Ermittler zunächst die „üblichen Verdächtigen“: Freunde, Verwandte und Kollegen – doch ohne Erfolg. Erst als die Beamten alle Indizien und Aussagen ein zweites Mal durchsieben, stoßen sie auf ein mögliches Mordmotiv …
Szenenwechsel: In Washington treibt ein Brandstifter sein Unwesen. Jedes Feuer wird auf dieselbe Art und Weise gelegt, und der Täter ist klug genug, keine Spuren zu hinterlassen. Von den Ermittlern analysierte Rückstände in der Asche sollen ihm aber dennoch zum Verhängnis werden. (Text: VOX)123. Eifersucht
Folge 123Die Frau eines Air-Force-Officers wird tot in ihrem Bett gefunden – mit einem Wäschesack aus Plastik nah an ihrem Gesicht. War es ein Unfall oder Mord?Bild: VOXAls eine Frau tot in ihrem Badezimmer aufgefunden wird, geht die Polizei zunächst von einem Selbstmord aus. Die Autopsie und neueste forensische Untersuchungsmethoden lassen den Fall aber schon bald in einem anderen Licht erscheinen: Plötzlich ist der trauernde Ehemann der Hauptverdächtige in einem Mordfall.
Drei professionelle Hinrichtungen, verübt in den USA und in Europa, geben den Ermittlern auf beiden Seiten des Atlantiks Rätsel auf. Um den Tätern auf die Spur zu kommen, müssen zunächst zwei Fragen geklärt werden: Hängen die Morde zusammen? Und wenn ja: Was hatten die Opfer gemeinsam? (Text: VOX)124. In Schutt und Asche
Folge 124Bild: TVNOWEine 29-jährige Frau wird bei einer Bombenexplosion in ihrem eigenen Haus getötet. Die Detonation ist so heftig, dass in den Häusern der ganzen Straße noch Splitter gefunden werden. Der Bombenleger muss sich also bestens mit den Materialien ausgekannt haben und hat kaum Spuren hinterlassen. Den Ermittlern bleibt nichts anderes übrig, als zunächst nach einem möglichen Tatmotiv zu suchen.
Ein mit eiskalter Berechnung verübter Mord gibt der Polizei Rätsel auf. Der Täter hat jeden Hinweis, der die Ermittler auf seine Spur führen könnte, verbrannt oder anderweitig zerstört. Dadurch hat er jedoch unabsichtlich neue Spuren gelegt – Spuren, die mittels neuester forensischer Methoden ans Tageslicht kommen und die Ermittler schließlich direkt zum Mörder führen. (Text: VOX)125. Russisch Roulette
Folge 125Bild: TVNOWEine Frau hat auf einer vereisten Straße die Kontrolle über ihren Geländewagen verloren und ist in einen Fluss gestürzt. So sieht es zumindest aus, als man die Tote aus dem Flussbett birgt. Bei genauerer Betrachtung ergibt sich jedoch ein anderes Bild: Vom Fahrzeug wegführende Fußspuren und außerhalb des Wagens gefundene Blutspritzer deuten darauf hin, dass es sich hier nicht um einen Unfall handelt. In größter Sorge meldet sich eine Frau bei der Polizei: Ihr Mann, der wie immer Überstunden im Büro gemacht hat, ist nicht nach Hause gekommen. Wurde er Opfer eines Verbrechens? Die Ermittler begeben sich auf Spurensuche und finden das Auto des Vermissten nur wenige Straßen von seinem Büro entfernt. Weitere Hinweise lassen auf einen Mord schließen, doch ohne Leiche und konkrete Hinweise gestaltet sich die Aufklärung des Falls schwierig.
zurückweiter
Füge Medical Detectives kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Medical Detectives und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Medical Detectives online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail