MDR Zeitreise Folge 91: Staat zu verkaufen: Die Geschichte der Treuhand
Folge 91
Staat zu verkaufen: Die Geschichte der Treuhand
Folge 91
Die Privatisierung tausender planwirtschaftlich geführter Betriebe durch die Treuhandanstalt bedeutete für Millionen Ostdeutscher den Weg in die Arbeitslosigkeit – und führte bei vielen zu einer tiefen Kränkung, die bis heute politische Ventile findet. Kaum eine Institution in der jüngeren Geschichte löst bis heute derart heftige Erinnerungen und kontroverse Debatten aus – Vorstöße zur Einrichtung eines Untersuchungsausschusses zur Arbeit der Staatsholding sprechen dabei Bände. Die Folgen der erst spät von
Privatisierung auf Sanierung umgestellten Linie sind oft beleuchtet worden. Doch wie blickten die Handelnden aus der Mammut-Behörde heraus auf die rasant kollabierende Wirtschaft? Die „MDR Zeitreise“ macht sich auf die Spur der Treuhänder und ihrer beispiellosen Aufgabe und lässt neben Managern, Politikern und Experten mit der einstigen Behördenleiterin Birgit Breuel auch die Frau zu Wort kommen, die wie keine zweite Person für die Arbeit der Treuhand stand und für die diese angefeindet wurde. (Text: mdr)
Deutsche TV-PremiereSo. 08.09.2019MDR
Sendetermine
So. 01.03.2020
22:20–22:50
22:20–
So. 08.09.2019
22:00–22:30
22:00– NEU
Füge MDR Zeitreise kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR Zeitreise und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR Zeitreise online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.