MDR Zeitreise Folge 87: Die ersten Atomraketen in der DDR
Folge 87
Die ersten Atomraketen in der DDR
Folge 87
Deutschland Ost und West übersät mit atomaren Waffensystemen – keine leere Schreckensvision, sondern jahrzehntelange Realität: 1958 befiehlt der Kreml-Chef Chruschtschow die Stationierung der ersten atomar bestückten Mittelstreckenrakete der Welt – mitten in der DDR. Es ist die R5M – NATO-Code SS-3. Schon im Frühjahr darauf wird Moskau die Einsatzbereitschaft der SS-3 gemeldet, stationiert in Vogelsang bei Fürstenberg. Gefährliche Atomwaffen, die dem Westen lange unbekannt bleiben.
Selbst die DDR-Führung tappt im Dunkeln. Die „MDR Zeitreise“ zeigt exklusiv bislang geheim gehaltene sowjetische Dokumente, die belegen, wie kaltblütig Atomstrategen operieren, wie riskant und auch trickreich solche Geheim-Operationen abgewickelt werden. Ein Blick zurück vor dem Hintergrund aktueller atomarer Aufrüstungs-Szenarien, die im Falle des endgültigen Abschieds von den Vereinbarungen des INF-Vertrages auch Deutschland wieder unmittelbar betreffen könnten. (Text: mdr)
Deutsche TV-PremiereSo. 28.07.2019MDR
Sendetermine
So. 28.07.2019
22:05–22:35
22:05– NEU
Erhalte Neuigkeiten zu MDR Zeitreise direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu MDR Zeitreise und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR Zeitreise online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.