Folge 8

  • Folge 8

    AGRA versus Grüne Woche Nach dem II. Weltkrieg startet in der DDR eines der größten gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Projekte, die Kollektivierung der Landwirtschaft. Um für dieses Wagnis positive Stimmung zu erzeugen, wurde jede Plattform genutzt, unter anderem auch die Landwirtschaftsmesse in Leipzig. Polyplay – Der einzige Spieleautomat der DDR Für die meisten ist es einfach nur simpler Elektroschrott. Für sie Goldstaub! Drei Männer auf historischer Mission mitten im Nirgendwo. Alte Kraftwerksanlagen, halbverfallene Ex-Kulturhäuser und Fabriken sind ihre Minen. Ihre Beute: Computertechnik á la DDR. War mein Vater ein Kettenhund Hitlers? Am Anfang stehen 200 Feldpostbriefe, die der Dessauer Anwalt Peter Zur aus dem Nachlass seiner Mutter
    erhält.
    Geschrieben hat sie sein Vater Guido Zur. Als Guido Zur 1955 starb, war sein Sohn gerade 5 Jahre alt. Das Fehlen des Vaters bedrückt Peter Zur sein Leben lang. Genau wie das schreckliche Gerücht, dass er ein „SS-Kettenhund“ gewesen sein soll, ein Deserteurjäger, der ab 1944 jeden, der die Front unerlaubt verließ, verfolgte und oftmals durch Exekution das Leben nahm. Meine erste Reise in den Osten Im Januar 1990 bricht ein Filmteam aus Bayern zu einer 3 wöchigen Reise in den „wilden Osten“ auf. 25 Jahre später, im vergangenen Jahr, macht sich das gleiche Team noch einmal auf den Weg, um die neuen alten Bekannten von damals noch einmal zu treffen und im Abstand der Jahre die Wiedervereinigung neu zu beurteilen. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 12.01.2016 MDR

Sendetermine

Mi. 13.01.2016
02:00–02:28
02:00–
Di. 12.01.2016
21:15–21:45
21:15–
NEU
Füge MDR Zeitreise kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR Zeitreise und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App