„Strukturwandel“ ist zum Mode- und Schreckenswort geworden: Wenn aktuell in den Kohle-Abbaugebieten, in der Automobil-Industrie oder an anderen Stellen in unserer Arbeitswelt davon gesprochen wird, stehen oft Millionen Menschen dramatische Änderungen bevor. Erfahrungen damit liegen gerade in Ostdeutschland auf der Hand: Vier von fünf Arbeitnehmern verloren hier beim Übergang von der Plan- zur Marktwirtschaft ihre Beschäftigung – dauerhaft oder vorübergehend. Millionen waren gezwungen, sich neu zu orientieren. Ein völlig neues Sozialgefüge entstand, der Absturz vieler stellte ein ganzes Land vor nie gekannte Herausforderungen – gleichzeitig lernten andere, in den Umbrüchen Chancen zu ergreifen. Exemplarische Lebensläufe und aktuelle Analysen sind das Thema dieser
Ausgabe der „MDR Zeitreise“: Welche Neuanfänge sind aus dem Ende ganzer Branchen und riesiger Kombinate gelungen? Was bedeutete die Abwicklung von Behörden und öffentlichen Einrichtungen – von einer kompletten Diplomatenzunft, Kultur- und Universitätsinstituten bis hin zur Staatssicherheit? Welche Bemühungen blieben trotz teils jahrzehntelanger Anstrengung erfolglos – und wie gelang ausgerechnet einem erwerbslosen DDR-Musiker die spektakuläre Neugründung einer bundesdeutsche Airline? Spannende Gegenwartsfragen in historischer Perspektive: In neuen Folgen seines Erfolgsformats geht der MDR künftig immer am Sonntagabend auf „Zeitreise“. Geschichte erklärt die Gegenwart – gründlich recherchiert und packend erzählt, nah dran an interessanten Protagonisten. (Text: mdr)
Deutsche TV-PremiereSo. 31.03.2019MDR
Sendetermine
So. 31.03.2019
22:20–22:50
22:20– NEU
Erhalte Neuigkeiten zu MDR Zeitreise direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu MDR Zeitreise und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR Zeitreise online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.