MDR Zeitreise Folge 121: Billigfleisch und Bio-Bauern – die unbekannten Seiten der DDR-Landwirtschaft
Folge 121
Billigfleisch und Bio-Bauern – die unbekannten Seiten der DDR-Landwirtschaft
Folge 121
Skandale rund um unser „täglich Fleisch“ sorgen regelmäßig für Schlagzeilen. Dass man mit billigem Fleisch sogar Devisen machen kann, hatte auch die DDR erkannt. Bei Neustadt an der Orla wurde die größte Mastanlage der Republik gebaut – mit Platz für bis zu 185.000 Tiere in doppelgeschossigen Käfigbatterien. Über die nahe A9 waren sie schnell in die Bundesrepublik verkauft. Doch für das Billigfleisch des Westens zahlt die DDR einen hohen Preis. Wälder im Umkreis sterben ab, weil aus den Ställen zu viel Ammoniak entweicht. Riesige Gülle-Lagunen verseuchen das Grundwasser. Und als sich Umweltgruppen bilden, tritt die Staatssicherheit auf den Plan. Bis heute sieht man vor allem aus der Luft einen gravierenden Unterschied zwischen Ost und West: große zusammenhängende Felder prägen die Landwirtschaft in den fünf Ost-Bundesländern bis heute. Sie sind Resultat der Kollektivierung in der DDR:
Hecken, Feldwege, Tümpel, Bäume und sogar Hügel wurden beseitigt, um Schläge von 50 und mehr Hektar zu schaffen, die man mühelos mit mehreren Mähdreschern gleichzeitig befahren kann. 1960 galt die Kollektivierung offiziell als abgeschlossen. Doch daneben florieren privater Ackerbau und Viehzucht. Und die DDR ihren Bedarf an Honig oder Kaninchenfleisch zu nahezu 100 Prozent aus diesen „individuellen Hauswirtschaften“. In der stark chemisierten Landwirtschaft der DDR fanden sich auch erste Öko-Pioniere, oft unter dem Schutzdach der Kirche. Erst nach dem Mauerfall konnten diese Betriebe auf dem gesamtdeutschen Markt richtig durchstarten. „MDR-Zeitreise“ geht auf Spurensuche: Was ist aus den gigantischen Mastanlagen geworden, wie erleben die einstigen LPG-Bauern den fortwährenden Wandel der Landwirtschaft? Welche Rolle spielen die kollektivierten Felder heute in Zeiten von Klimawandel und Trockenheit? (Text: mdr)
Deutsche TV-PremiereSo. 30.08.2020MDR
Sendetermine
So. 18.09.2022
22:20–22:50
22:20–
So. 30.08.2020
22:00–22:30
22:00– NEU
Füge MDR Zeitreise kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR Zeitreise und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.