2018, Folge 54–73
Folge 54
Themen: Neue Enthüllungen über Honecker im chilenischen Exil / Das Seilbahnwunder: Sächsische Ingenieursarbeit erobert die Skipisten / Ich war 13 – Dramatische Flucht aus Ostpreußen / Die deutsche Winterhilfe einer Neonazi-Partei – Was steckt dahinter? (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Di. 16.01.2018 MDR Folge 55
Themen: Geheimsache: Wo DDR-Athleten im Verborgenen trainierten / Etikettenschwindel: Die Geschichte hinter dem Wartburg / Glückwunschkarte und Pelzmütze: Vom Überleben im Speziallager / Vatersuche: Ein 71-Jähriger und die Frage nach seiner Herkunft (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Di. 30.01.2018 MDR Folge 56
Themen: Warum bezahlbarer Wohnraum heute so knapp ist / Liebe in Zeiten der Planwirtschaft / Auslandseinsatz – Eine DDR-Familie im Orient / Kindheit im Krieg – Die Bombennacht von Dresden und ihre Folgen (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Di. 13.02.2018 MDR Folge 57
Themen: Sommer ’89: Ein Lied, zwei Freundinnen und eine Flucht / Der Geschmack des Ostens: Eine Kantine serviert bis heute typische DDR-Gerichte / Schwarz-Taxis: Die Alternative im öffentlichen Nahverkehr? / Drill, Hunger und Fahnenflucht: Vom geheimen Al (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Di. 27.02.2018 MDR Folge 58
Themen: Nackt unter Wölfen – Das „unterschlagene“ Buchenwaldkind / Staatsgeheimnis – Massenpanik beim Begräbnis Stalins / Chaostage in Berlin ÷Die letzte DDR-Regierung / Schöner Wohnen anno 1918 – Gartenstadt Piesteritz (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Di. 13.03.2018 MDR Folge 59
Themen: Prinzesschen – Ein Storch aus Sachsen-Anhalt schreibt Geschichte / Das KZ Sachsenburg – Nach neuen Forschungen: Ausbildungslager für SS-Wachmannschaften / Vergessene Orte der Arbeit – Erinnerungen an Zeiten derPlanerfüllung und des Brigadelebens / (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Di. 03.04.2018 MDR Folge 60
Kriegsdenkmal in Berlin Treptow – Wie ein Soldatenfriedhof instrumentalisiert wird / Karl-Eduard von Schnitzler privat – Unveröffentlichte Aufnahmen seines 80. Geburtstags / Trier und Chemnitz – Wie verschieden beide Städte den Geburtstag von Karl Marx fe (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Di. 08.05.2018 MDR Folge 61
Themen: Vom VEB zum Innovationsstandort: Wo im Osten konkurrenzfähige Wirtschaftsregionen entstehen / Jugendkultur in der DDR: Was von der „Freien Deutschen Jugend“ geblieben ist / Diplomatie im Kalter Krieg: Warum Freundschaftskomitees der DDR Städte-Par (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Di. 22.05.2018 MDR Folge 62
Themen: Hochverratsprozess gegen Hans Modrow – Warum der BND die Akteneinsicht verweigert / Abtreibungsdebatte – Wie an dem aktuellen Streitthema der Einigungsvertrag zu scheitern drohte / Täuschungsmanöver – Wie Bischofferode im Zuge der Kalifusion platt (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Di. 05.06.2018 MDR Folge 63
Geheimer Auftrag – Wie Reisende in den Interzonenzügen durch die Transportpolizei überwacht wurden / Geheimer Auftrag – Wie Reisende in den Interzonenzügen durch die Transportpolizei überwacht wurden / Frauen an Bord – Seefahrt in der DDR / Frauen an Bord (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Di. 17.07.2018 MDR Folge 64
Themen: Schnelle Medizinische Hilfe: Wie die Notfallmedizin in der DDR ihren Anfang nahm / Kaffeekrise: Warum die DDR geheime Tauschgeschäfte mit Äthiopien abwickelte / Kennedy und Chruschtschow: Wieso das Gipfeltreffen in Wien zum Schicksalstreffen für D (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Di. 31.07.2018 MDR Folge 65
Themen: Vergessene Dürrekatastrophen / Erntehelfer in der DDR / Frühjahr 1968: „Kommunistischer Supergipfel“ in Dresden / Mit Kabarettist Bernd-Lutz Lange auf Zeitreise in Prag (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Di. 14.08.2018 MDR Folge 66
Themen: Brückeneinsturz von Zeulenroda – Ursachen und Folgen / Kriminalfälle der Einheit – spektakulärer Kunstraub in Weimar / Spitzelsystem – wie verdeckte Ermittler der Transportpolizei überwacht wurden / Triumph und Tränen – Die Walentina Tereschkowa-S (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Di. 28.08.2018 MDR Folge 67
Streit um die geheimen Akten der Treuhand / Die Kriminalfälle der Einheit / Täter unter uns – Pinochets Folterhelfer in Deutschland / Leben und Lieben bei der Interflug (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Di. 11.09.2018 MDR Folge 68
Deutsche TV-Premiere Di. 25.09.2018 MDR Folge 69
Deutsche TV-Premiere Di. 09.10.2018 MDR Folge 70
Gorbatschow – Der Politpensionär blickt ungewöhnlich offen auf Chancen und Fehler seiner Politik
Subventionskrimi – Warum im größten Spanplattenwerk der DDR die Lichter ausgingen (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Di. 23.10.2018 MDR Folge 71
Themen: Vor 80 Jahren – bei der Polenaktion verlieren 17000 Juden ihre Heimat / Millionen weg, Jobs weg – Ein Kriminalfall der Einheit / Risikoreiche Flucht durch die Kanalisation in den Westen / Enteignungswelle – Schnäppchenjagd auf das Hab und Gut der (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Di. 06.11.2018 MDR Folge 72
DDR-Geldautomaten – Entwickelt im sächsischen Radebeul / Was wurde aus der Volkspolizei? / Kriminalfälle der Einheit – Die Skandaldeponie Schönberg / Mein liebstes Spielzeug – Kindheitserinnerungen (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Di. 20.11.2018 MDR Folge 73
Themen: Wer bezahlt den Kohle-Ausstieg? / Späte Anerkennung für DDR Berufsabschlüsse / Gefängnis statt Luftschloss – Subventionsbetrug in Sachsen-Anhalt / Das erste deutsche Düsenflugzeug – made in GDR (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Di. 04.12.2018 MDR
zurückweiter
Füge MDR Zeitreise kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR Zeitreise und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR Zeitreise online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail