Gäste: Lars Klingbeil ((SPD), Parteivorsitzender), Roderich Kiesewetter ((CDU), MdB, Obmann im Auswärtigen Ausschuss, Oberst a. D. der Bundeswehr), Wolfgang Ischinger (von 2008 bis 2022 Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC), heute Präsident des MSC-Stiftungsrats), Nicole Deitelhoff (Professorin für Internationale Beziehungen und Theorien globaler Ordnungspolitik an der Goethe-Universität Frankfurt am Main, Direktorin der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK), Professorin für internationale Volkswirtschaftslehre aus Düsseldorf), Oberst André Wüstner (Oberst, Vorsitzender des Deutschen Bundeswehrverbandes), Alica Jung (ZDF-Reporterin und
Moderatorin von „ZDFheute live“, zugeschaltet aus Saporischja) Die Offensive läuft, die Kämpfe sind „hart“, wie Präsident Selenskyj sagt, die ukrainische Armee komme aber voran. Die Ukraine erobert Dörfer zurück – die Russen „feiern“ zerstörte westliche Leopard-Panzer und markieren ihrerseits Erfolge, vor allem durch Raketenangriffe. Die Ukraine mache einen D-Day ohne Luftwaffe, sagen Experten. Was, wenn sie den Krieg verliert? Wenn es irgendwann doch einen Frieden ohne Sieg geben muss? Kommen die F16 und andere Kampfjets zu spät? Reicht die Unterstützung des Westens für große Gebietsgewinne, oder zieht sie den Krieg nur in die Länge? (Text: ZDF)