Maybrit Illner Folge 775: Fahrverbot und Tempolimit – Muss Deutschland runter vom Gas?
Folge 775
Fahrverbot und Tempolimit – Muss Deutschland runter vom Gas?
Folge 775 (60 Min.)
Gäste: Andreas Scheuer (CSU, Bundesverkehrsminister), Robert Habeck (B’90/Grüne, Parteivorsitzender), Bernhard Mattes (Präsident Verband der Automobilindustrie (VDA)), Cerstin Gammelin (Journalistin, Autorin u.a. „Die Strippenzieher,. Manager, Minister, Medien – Wie Deutschland regiert wird“), Prof. Dr. med. Claudia Traidl-Hoffmann (Direktorin Institut für Umweltmedizin (IEM) Uniklinikum Augsburg UNIKA-T), Joannis Sakkaros (organisiert Pro-Diesel-Demonstrationen in Stuttgart, Porsche-Schichtarbeite) Die ersten Fahrverbote für Diesel sind verhängt. Das hat die Politik nicht verhindern können, und daran wird auch die Diskussion um die Grenzwerte so schnell nichts
ändern. Millionen Diesel-Besitzer sind verärgert, wegen der Fahrverbote und erst recht wegen des Wertverlustes ihrer Autos. Sollte die Bundesregierung aber ihre Klimaschutz-Versprechen halten, werden bald für alle Autofahrer harte Zeiten anbrechen. Regierungsberater denken nach über einen 50-Cent-Aufschlag auf den Liter Benzin, eine Quote für Elektroautos und ein Tempolimit. Der Verkehrsminister will davon nichts wissen. Nur wie will er dann die Abgase im Verkehr um fast die Hälfte senken? Hat das Auto bald endgültig ausgedient? Wie zuverlässig und preisgünstig sind die Alternativen wie E-Mobilität oder die Bahn? Wie teuer wird die Verkehrswende und wer sagt es dem Bürger? (Text: ZDF)