Maybrit Illner Folge 714: Versagen im Fall Amri – sind wir jetzt vor Terror sicher?
Folge 714
Versagen im Fall Amri – sind wir jetzt vor Terror sicher?
Folge 714 (60 Min.)
Gäste: Thomas de Maizière (CDU, Bundesinnenminister), Andreas Geisel (SPD, Berliner Innensenator), Konstantin von Notz (Bündnis ’90/Die Grünen, MdB, Fraktionsvize Mitglied des Innenausschusses), Düzen Tekkal (Journalistin jesidisch-kurdischer, Abstammung Autorin von u.a. „Deutschland ist bedroht“), Klaus Brinkbäumer (Chefredakteur „Der Spiegel“), Willy E. Kausch (Event-Organisator u.a. die alljährliche Open-Air-Silvesterparty am Brandenburger Tor) Bundesweite Schleierfahndung? Mitlesen bei Handy-Nachrichten? Überwachung von Minderjährigen? Die Innenminister von Bund und
Ländern überbieten sich gerade bei den Maßnahmen zur Terrorbekämpfung. Die Begründung: Ein Anschlag wie auf den Berliner Weihnachtsmarkt darf sich nicht wiederholen. Aber hat die Politik das Richtige aus dem Fall Amri gelernt? Alle Täter der jüngsten Anschläge in Deutschland, Frankreich und zuletzt in Großbritannien waren den Behörden bekannt. Und trotzdem konnten sie als Attentäter zuschlagen. Wer hat im Fall Amri versagt? Gab es den Versuch, Fehler zu vertuschen? Warum hat wieder die „bessere Zusammenarbeit“ der Behörden nicht funktioniert? Bringt mehr Überwachung mehr Sicherheit? (Text: ZDF)