Maybrit Illner Folge 650: Flüchtlingsrepublik Deutschland – reichen Geld und guter Wille?
Folge 650
Flüchtlingsrepublik Deutschland – reichen Geld und guter Wille?
Folge 650 (60 Min.)
Die Gäste: Thomas de Maizière (Bundesinnenminister (CDU)), Malu Dreyer (Ministerpräsidentin Rheinland-Pfalz (SPD)), Aiman Mazyek (Vorsitzender des Zentralrats der Muslime in Deutschland), Boris Palmer (Oberbürgermeister der Stadt Tübingen (B’90/Grüne)), Günter Burkhardt (Geschäftsführer und einer der Mitbegründer von PRO ASYL) Grenzkontrollen hin, Zäune her – täglich erreichen Tausende Flüchtlinge Deutschland. Ihre Unterbringung wird für Städte und Kommunen immer schwieriger und teurer. Mehr Geld fordern daher die Länder vom Bund – am besten eine Art „Kopfpauschale“, damit sich die Finanzspritze aus Berlin automatisch an die steigenden Kosten anpasst. Dem Wunsch nach finanzieller Unterstützung werden Bundeskanzlerin und Finanzminister beim Spitzentreffen am Donnerstag wahrscheinlich nachkommen. Sind damit alle Probleme gelöst? Ehrenamtliche Helfer engagieren sich seit Wochen bis an die Belastungsgrenze. Probleme
bereiten dabei vor allen Dingen die mangelnde öffentliche Unterstützung, chaotische Strukturen und die Bürokratie. Reichen Gastfreundschaft und guter Wille auf Dauer? Was kommt nach dem „Dach überm Kopf“ und dem Begrüßungsteddybär? Nicht nur PRO ASYL fordert langfristige Aufnahme- und Integrationsstrukturen. Doch Sprachkurse, Patenschaften oder Praktikumsplätze fallen nicht vom Himmel. Drohen auf Dauer neue Verteilungskämpfe um bezahlbare Wohnungen und Arbeitsplätze? Und wer vermittelt den neuen Mitbewohnern unser Demokratieverständnis, unsere Wertevorstellungen? Der Bundesverfassungsschutz zeigt sich inzwischen besorgt über das Radikalisierungspotenzial unter den Flüchtlingen. Thomas de Maizière, CDU Bundesinnenminister, Malu Dreyer, SPD Ministerpräsidentin Rheinland-Pfalz, Aiman Mazyek, Zentralrat der Muslime in Deutschland, Boris Palmer, B’90/Grüne Oberbürgermeister der Stadt Tübingen, Günter Burkhardt, PRO ASYL (Text: ZDF)